Berufseinblicke

Arbeit und Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe

Zwischen Pinselstrich und Perspektivwechsel: Der Alltag in der Kunsttherapie

Manchmal sagt ein Bild mehr als tausend Worte – besonders dann, wenn Worte fehlen. In der Kunsttherapie eröffnen Farben, Formen und kreative Prozesse neue Wege, Gefühle auszudrücken und die Heilung zu fördern. Kristina Kühne und Maria Rudat arbeiten als…

weiterlesen

Mit Herz und Erfahrung: Die Arbeit als Leitung im Kreißsaal

Sabine Morali ist Hebamme und leitet den Kreißsaal des Marien Hospital Witten. Mit über 30 Jahren Berufserfahrung hat sie vielen Kindern geholfen ihren Weg ins Leben zu finden. Besonders schätzt sie in Witten die enge Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendklinik…

weiterlesen

Berufseinblick Hebamme: Ein Beruf mit Berufung

Adina Jäger ist Hebamme und Stationsleitung im Kreißsaal des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum. Hebamme zu sein bedeutet für sie nicht nur, Kinder auf die Welt zu bringen, sondern Frauen auf einem der bedeutendsten Wege ihres…

weiterlesen

Ein Einblick in die Arbeit als Medizinische Fachangestellte (MFA) in einem MVZ mit onkologischem Schwerpunkt

Sie sorgt für reibungslose Abläufe im Hintergrund, ist erste Ansprechpartnerin für Patientinnen und Patienten – und trägt eine enorme medizinische Verantwortung: Der Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA) ist weit mehr als ein „Praxisjob". Melanie Geier ist 49…

weiterlesen

Als Pflegewissenschaftlerin moderne Pflege gestalten

Mit ihrem Studium wollte die Pflege- und Gesundheitswissenschaftlerin Nadia Wohlfarth den immer komplexeren Krankheitsbildern und Behandlungsverfahren besser gerecht werden. Die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin arbeitet heute zu einer Hälfte in der Pflege und…

weiterlesen

Von Orthopädie bis Unfallchirurgie

In den Krankenhäusern und Fachkliniken der St. Elisabeth Gruppe in Herne und Witten wird ein breites Spektrum an Erkrankungen vom Säuglings- und Kindesalter bis zum Erwachsenen und sehr alten Menschen behandelt. Dabei passen sich die Stationen auch immer wieder an neue…

weiterlesen

Bella Italia im Kreißsaal

Von der Sonne Italiens direkt nach Witten – das klingt erst mal nach einem ungewöhnlichen Tausch. Doch Alba Di Tucci und Melania Reca fühlen sich in ihrer neuen Wahlheimat mehr als wohl. Seit dem 01.06.2018 arbeiten die beiden als Hebammen im Marien Hospital Witten und…

weiterlesen

Berufseinblick Medizinische Technologin

Herausfordernd, spannend und geprägt von digitaler Technologie: Im Arbeitsalltag von Katarina Steffen im Labor des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum trifft Medizin auf digitale Technologie. Die Aufgaben der Medizinischen…

weiterlesen