Verpflegung
Kochhaus – Zentrale Verpflegung für Krankenhäuser und Einrichtungen
Ernährung als Bestandteil sensibler Lebensphasen
Mahlzeiten spielen im Klinikalltag eine besondere Rolle: Ob vor einer Operation oder nach der Entfernung einer Magensonde – die Speisen des Kochhauses begleiten emotionale Momente im Behandlungsverlauf.
Kochhaus: Leistungsumfang und tägliche Produktion
Das Kochhaus, ein Gemeinschaftsunternehmen der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr und des Katholischen Klinikum Bochum, versorgt als zentrale Großküche sämtliche Kliniken und Pflegeeinrichtungen beider Gruppen sowie weitere externe Einrichtungen in der Region. Täglich werden rund 17.000 Mahlzeiten für Frühstück, Mittag- und Abendessen produziert – darunter auch Speisen für das Veranstaltungscatering.
Vielfältige Ernährung für unterschiedliche Bedürfnisse
Das Angebot umfasst eine breite Auswahl an Mahlzeiten, abgestimmt auf medizinische, kulturelle und individuelle Anforderungen. Neben Normalkost werden auch Diätformen und pürierte Speisen angeboten. Ziel ist es, ausgewogene und schmackhafte Gerichte bereitzustellen, die zur Genesung beitragen.
Moderne Technologien für Qualität und Frische
Das Kochhaus legt großen Wert auf abwechslungsreiche Speisen mit Lebensmitteln aus der Region. Dank neuester Küchentechnologie werden die Speisen unter höchsten hygienischen und qualitativen Standards zubereitet. Verfahren wie Cook and Chill tragen zur Frische und Nährstofferhaltung bei – auch über längere Transportwege hinweg.
Weitere Einblicke in das Kochhaus gibt es hier:
Ansprechpartner

Ramin Homayouni
Gesamtleitung Verpflegungsmanagement
Fon: 0234 - 36712 - 100