Berufseinblicke Kaufmännische Berufe

Krankenhausempfang - Vom Hotelfachmann zur Leitung des Krankenhausempfangs

Als Hotelfachmann hat Stilianos Exuzidis vor allem Stressresistenz und Freundlichkeit in jeder Situation gelernt. Seit 2015 leitet er nun den Empfang des St. Anna Hospital Herne und des St. Marien Hospital Eickel und kann dabei von diesen Erfahrungen profitieren. In…

weiterlesen

Patientenadministration - Die erste Anlaufstelle im Krankenhaus: Die Aufnahme

6.00 Uhr morgens, die Türen der Patientenaufnahme öffnen sich – Arbeitsbeginn für Michael Kiedel. Er ist Mitarbeiter in der Patientenadministration und arbeitet als stellvertretende Leitung in der Patientenaufnahme des St. Anna Hospital Herne und des Marien Hospital…

weiterlesen

Aus dem Arbeitsalltag einer medizinischen Kodierfachkraft - Eine Mitarbeiterin rechnet ab

Ein Patient kommt in das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum. Die Patientenadministration nimmt ihn auf, die Fachabteilung behandelt ihn und nach drei Tagen wird er wieder entlassen. Ärzte und Pflegekräfte, sowie weitere…

weiterlesen

Tumordokumentation - Im Einsatz für onkologische Patienten

Daten, Zahlen und Analysen sind die Welt von Barbara Skudelny. Die 36-Jährige arbeitet in der Tumordokumentation der St. Elisabeth Gruppe im Marien Hospital Witten. Eine anspruchsvolle Tätigkeit, von der nicht nur die onkologischen Patienten der St. Elisabeth Gruppe,…

weiterlesen

Veranstaltungsmanagement - Vielfältig fordernd

Für ihre Arbeit gilt der Grundsatz: „Gute Planung ist alles – und man sollte gut zu Fuß sein!“ Svenja Hemke ist gelernte Restaurantfachfrau und arbeitet im Veranstaltungsmanagement der St. Elisabeth Gruppe. Rund 7.000 interne und externe Veranstaltungen betreut das Team…

weiterlesen

Einblick in den Arbeitsalltag einer Pharmazeutisch-kaufmännischen-Angestellten - Zwischen Babynahrung und Schmerzmitteln

Warenbestellung, Unterstützung bei der Stationsbelieferung, Rechnungsbuchung – Eine Pharmazeutisch-kaufmännische-Angestellte hat all das im Blick. So auch Karina Hysenbelli, die seit 12 Jahren in der Zentralapotheke der St. Elisabeth Gruppe arbeitet. Sie hat uns ihren…

weiterlesen

Verpflegungsmanagement: Alles andere als Einheitsbrei - Pürierte Nahrung als Projektarbeit

Viele Köche verderben den Brei – sicher hat jeder diese alte Weisheit schon einmal gehört. Auf die Arbeit des Verpflegungsmanagements der St. Elisabeth Gruppe trifft sie jedoch ganz und gar nicht zu, denn hier sorgte die Zusammenarbeit von Gesamtleitung Ramin Homayouni,…

weiterlesen