Berufseinblicke

Arbeit und Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe

Auf dem Weg zur Pflegefachassistentin. Mit Anlauf.

Wenn doch nur diese Prüfungsangst nicht wäre… Nervosität hatte Patricia Killing einen Strich durch das Examen gemacht. Nach der missglückten Examensprüfung stand sie im Jahre 2004 ohne Abschluss da. Die angehende Pflegefachassistentin wollte sich jedoch nicht mit ihrem…

weiterlesen

Einstieg in den Pflegeberuf

In der St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr gibt es nicht nur die Möglichkeit eine einjährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz zu absolvieren, sondern auch die Möglichkeit der anschließenden Weiterbildung. Nach erfolgreichem…

weiterlesen

Vom Personenschutz in die Pflege – Ausbildung zur Pflegefachassistenz

Gearbeitet hat Yahya Bouajaja in seinem Leben schon in verschiedenen Berufen. Klar war für ihn aber von Anfang an, es soll etwas mit Menschenkontakt sein. Die Arbeit im Personenschutz führte ihn schließlich in die St. Elisabeth Gruppe und nach längerem Überlegen zu…

weiterlesen

Unterrichtseinheit in den Senioreneinrichtungen

Jennifer Wiegand hat sich bereits zwei Mal für eine Ausbildung in der Pflege in der St. Elisabeth Gruppe entschieden: Nachdem Sie beim ersten Mal während der dreijährigen Ausbildung ein Kind bekommen hat, hat sie sich beim zweiten Mal dazu entschieden, die einjährige…

weiterlesen

Vom Praktikum bis zur Intensivstation

Praktikum, FSJ, Ausbildung, examinierte Pflegefachraft auf der Intensivstation und Fachweiterbildung – was nach einer Auflistung der Qualifizierung für den Beruf der Pflegefachkraft klingt, ist der Lebenslauf von Nico Bartkowiak. In den letzten Jahren hat er all diese…

weiterlesen

Ambulante Pflege als Palliativ Care Fachkraft

In ganz Herne sind die kleinen Autos in den Farben der St. Elisabeth Gruppe unterwegs. Sie werden von den ambulant tätigen Pflegefachkräften der Gruppe gefahren. Dirk Wasmuth ist einer von ihnen. Er ist auf die besondere Versorgung von Palliativpatienten spezialisiert.…

weiterlesen

Aus der Zahnarztpraxis ins Herzkatheterlabor

Drei Jahre dauert die Ausbildung zur Pflegefachfrau, in denen Auszubildende Einblicke in verschiedene Bereiche des Pflegealltags bekommen. Nach der Ausbildung wird reflektiert welcher der verschiedenen Bereiche am besten gefallen hat und darauf folgt die Entscheidung,…

weiterlesen

Von der Gesundheits- und Krankenpflegerin zur Wundexpertin

Die Rolle eines Wundexperten auf einer Station ist von vielfältigen Herausforderungen geprägt. Als Wundexpertin in der St. Elisabeth Gruppe ist Jennifer Weiß aus Gelsenkirchen eine dieser Expertinnen, die täglich ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für die Pflege…

weiterlesen