In der Pflegeschule werden
- Pflegefachkräfte (ehemals Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen)
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen
- Altenpfleger und Altenpflegerinnen
- Pflegefachassistenten
ausgebildet.
Moderne – mit neuester Technik ausgestattete – Unterrichtsräume, eine Lehrstation sowie einen OP Skills-Lab ermöglichen eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
Die Ausbildung
- zum Operationstechnischen Assistenten bzw.
- zur Operationstechnischen Assistentenin (OTA)
- Anästhesietechnische Assistenten bzw.
- Anästhesietechnische Assistentinnen
findet in der Schule für Berufe im Operationsdienst statt.
Die Schule für Medizinische Technologien bildet Medizinische Technologen für Radiologie (MTR ehemals MTRA) aus.
Die Akademie der Logopädie, Physio- und Ergotherapie bildet
- Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen
- Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen
- Logopäden und Logopädinnen
aus.
In Kooperation mit der Katholischen Hochschule Köln findet der fachpraktische Teil des Hebammenstudiums am Campus statt.
Unterrichtet werden die Auszubildenden aller Schulen auf dem Campus von engagierten Lehrern und Lehrerinnen sowie von Dozenten und Dozentinnen.
Interessierte erhalten in den Berufseinblicken Informationen zu der Tätigkeit am Campus und finden aktuelle Stellenangebote auf dem Jobportal der St. Elisabeth Gruppe.