Im Mittelpunkt stehen unheilbar kranke Menschen mit all ihren Sorgen, Ängsten, Schmerzen und anderen Beschwerden. Auch und gerade, wenn eine Erkrankung nicht mehr zu heilen ist, kann viel für das körperliche und seelische Wohlbefinden getan werden.
Wir möchten Sterbenden und ihren Familien beistehen, damit sie die letzte Zeit als lebenswert und die kostbaren Phasen des Abschieds bewusst erleben können.
Menschen sollen nicht durch unsere Hand ihr Leben beenden, sondern an unserer Hand sterben dürfen.
Aufnahme & Aufenthalt
Hospize sind dem Gedanken verpflichtet, Sterben in Würde und selbstbestimmt möglich zu machen.
Hospize sind keine Krankenhäuser oder Altenheime und es lohnt, darüber nachzudenken, ob Schwerstkranke und Angehörige für die letzten Wochen oder Tage des Lebens eine Umgebung aufsuchen sollen, die hilft, dieser Zeit mehr Leben zu geben, mehr Aufmerksamkeit, Zeit füreinander und Hilfe bei Schmerzen.
Sie helfen den Familien und Angehörigen, wenn sie Unterstützung brauchen, weil die schwere Zeit in gewohnter Umgebung nicht mehr gemeistert werden kann oder wenn Zeitabläufe des Leidens über die Kräfte der Betroffenen gehen.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Aufnahmegespräche zur Verfügung!
Antrag auf Hospizleistungen
Kontakt
St. Elisabeth Hospiz Witten
Hauptstraße 83
58452 Witten
Fon: 02302 91 444-13
Fax: 02302 91 444-19
info@elisabeth-hospiz-witten.de