Berufseinblicke

Arbeit und Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe

Bring Sportler wieder zurück auf‘s Spielfeld! - Fußverletzungen

Ein Riss, ein Bruch, eine Entzündung oder eine Verstauchung - die Liste von Fußverletzungen ist lang und vielfältig. Neben Fußballern sind auch andere Ballsportler wie Basketballer häufig von solchen Krankheitsbildern betroffen. Dabei ist nicht immer ein zu intensiver…

weiterlesen

Praxisworkshop für ATA-Auszubildende - Wie fühlt sich eine Beatmung an?

Sei es auf der Intensivstation oder im OP, im Krankenhaus werden Patienten aus unterschiedlichen medizinischen Gründen beatmet. Für diese Beatmung sind unter anderem Anästhesietechnische Assistenten, kurz ATA genannt, zuständig. Doch wie fühlt sich so eine Beatmung…

weiterlesen

Operationstechnische Assistenten

Es ist 07.02 Uhr als Lena Schepeler mit ihren Vorbereitungen beginnt: Als erstes zerbricht sie eine kleine Ampulle und gießt die grüne Flüssigkeit in eine weiße, unscheinbare Schale. Danach schneidet sie eine Tüte auf und füllt die Schale mit einem hellgrünen Pulver.…

weiterlesen

Rückblick – Der erste OTA-Ausbildungsjahrgang

OTA steht für Operationstechnische Assistenz – und eine Ausbildung, die sehr viel Know-how, Engagement und Verantwortungsgefühl erfordert. 2017 ist in der damals neu gegründeten Schule für Berufe im Operationsdienst der St. Elisabeth Gruppe der erste Jahrgang an den…

weiterlesen

Das erste Mal im OP

Das erste Mal im Rahmen der Ausbildung in einem OP – diesen aufregenden Tag erlebten kürzlich die OTA- und ATA-Auszubildenden der St. Elisabeth Gruppe, die am 01.09.2023 in ihre Ausbildung gestartet sind. Nach den ersten Wochen Theorie am Campus der St. Elisabeth Gruppe…

weiterlesen

MTR-Ausbildung – Von der Theorie in die Praxis

Vom Gläser schleifen und Kunden beraten zurück auf die Schulbank. So sah es 2022 für Sandeep Dehne aus. Nach ihrem Abitur startete die 24-Jährige die Ausbildung zur Augenoptikerin und schloss diese erfolgreich ab. Doch sie merkte schnell, dass der Beruf nicht ihren…

weiterlesen

#mtrerklärt

Heute startet unsere neue Serie „#MTRerklärt“. Im ersten Teil geht es um das sogenannte Aktivimeter. Eine Auszubildende nimmt uns mit in das sogenannte Heißlabor und zeigt, wie Aktivität vorbereitet und gemessen wird. In diesen Bereich des Krankenhauses dürfen nur…

weiterlesen

Das erste Mal im OP

Das erste Mal im Rahmen der Ausbildung in einem OP – diesen aufregenden Tag erlebten kürzlich die OTA- und ATA-Auszubildenden der St. Elisabeth Gruppe, die am 01.09.2023 in ihre Ausbildung gestartet sind. Nach den ersten Wochen Theorie am Campus der St. Elisabeth Gruppe…

weiterlesen