Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Der Weg in die Technik
Doch wie kam es überhaupt dazu, dass er sich für diese Ausbildung entschieden hat? „Mein Techniklehrer aus der Realschule empfahl mir damals die Ausbildung“, sagt der junge Herdecker. Nachdem er dann noch das Fachabitur im Bereich Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen hatte, stand die Entscheidung fest. Zunächst absolvierte er ein Praktikum, später folgte dann die Bewerbung bei der St. Elisabeth Gruppe. „Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich hier angenommen wurde“, fasst Lennart Potocki zusammen.
Die Aufgaben eines Technikers
Dass die Aufgaben der Technik nicht nur das Wechseln von Leuchtmitteln umfassen, lernte der 19-Jährige schnell. „Natürlich müssen wir auch Leuchtmittel wechseln – und das sind bei einem so großen Krankenhaus sehr viele – doch wir haben weitaus mehr Aufgaben“, berichtet er. Dazu gehören unter anderem auch Installations-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, zum Beispiel an Fernsehempfangsanlagen. Die Instandsetzung bei größeren Defekten übernimmt ebenfalls die Technik. „Am liebsten richte ich aber neue Anlagen ein. Wenn zum Beispiel im Labor eine neue Steckdose benötigt wird, ziehen wir die Leitungen und montieren die neue Steckdose.“ Doch auch große Anlagen und Geräte gehören zu dem Aufgabenfeld der Technik. Wie beispielsweise die Schwesternrufanlagen, mit denen Patienten Pfleger zu sich rufen. Auch diese Anlagen müssen ebenso eingebaut und gewartet werden – und dafür sorgt das Team der Technik.
Ein Team, das gut zusammen arbeitet: „Wir verstehen uns im Team wirklich sehr gut untereinander und kommen alle gut miteinander aus. Außerdem wird mir immer geholfen, auch wenn ich mal mehrere Nachfragen habe.“
Abschließend fasst er zusammen: „Die Ausbildung ist spannend, abwechslungsreich und sehr lehrreich.“ Und wie sieht die Zukunft aus? „Ich möchte erst einmal die Ausbildung erfolgreich abschließen. Danach möchte ich dem Beruf treu bleiben, denn es mach mir viel Spaß.“
Wer sich ebenfalls für die Ausbildung interessiert, kann sich hier über die freien Stellen informieren.