Basisseminar „Wundexperte ICW"

ICW Wundexperte Fortbildung Teaserbild - Versorgung einer chronischen Wunde

Termin und Ort

01.09. - 29.10.2025

Campus der St. Elisabeth Gruppe
Bildungszentrum Ruhr
Widumer Str. 8
44627 Herne

Beschreibung

01.09. bis 05.09.2025
09.10. bis 10.10.2025
29.10.2025 (Prüfungsklausur)

Nutzen für die Teilnehmer

Die Teilnehmer/Innen sollen die besonderen Aufgaben in der interdisziplinären Prävention und Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden beherrschen. Nach erfolgreichem Abschluss, bestehend aus einer schriftlichen Prüfung, dem Nachweis einer 16-stündigen Hospitation inkl. 5-seitigem Bericht sind die TeilnehmerInnen berechtigt, die zertifizierte Zusatzbezeichnung „Wundexperte ICW“ zu führen. Das Zertifikat ist 5 Jahre gültig. Bitte beachten Sie die Regeln zur Rezertifizierung (www.icwunden.de).

Zielgruppe

Pflegefachkräfte, OTA, Humanmediziner, Heilpraktiker, Heilerziehungspfleger, Apotheker, Med. Fachangestellte, Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut und Podologen

Dauer und Inhalte

Die nach dem Konzept der ICW zertifizierte Qualifizierung besteht aus einem 7-tägigen Basisseminar (56 Stunden) zuzüglich schriftlicher Prüfung (s. unten).

  • Anatomie + Pathophysiologie der Haut
  • Wundentstehung, Wundheilung
  • Rechtliche Fragen
  • Dekubitus
  • Evidenzbasierte Prophylaxe und Therapie von Dekubitus
  • Ulcus Cruris und Diabetes. Fußsyndrom
  • Risikoassessment, Ernährung, Schmerzmanagement
  • Kompressionstherapie, Schulung und Beratung, Hautschutz und Hygiene

Prüfung

Klausur mit rund 23 Fragen, die von der Zertifizierungsstelle vorgegeben werden und eine 16-stündige Hospitation in einer Einrichtung, in der schwerpunktmäßig Menschen mit chronischen Wunden versorgt werden. Diese darf nicht am eigenen Arbeitsplatz absolviert werden. Es muss ein fünfseitiger Hospitations-(Fall) Bericht nach vorgegebener Struktur erstellt werden.

Organisation und Anmeldung

Bildungszentrum Ruhr
Widumer Straße 8, 44627 Herne
Fon 02323 499-2740
Fax 02323 499-2749
info@bildungszentrum-ruhr.de 

Gebühr

1.250,00 Euro (inkl. Seminarunterlagen und Zertifikat)

Anmeldung