News

Noch individuellere Betreuung rund um die Geburt im St. Anna Hospital Herne

Einer von vier modernen Kreißsälen im St. Anna Hospital Herne, in denen das geburtshilfliche Team Schwangeren eine natürliche und individuelle Geburt ermöglicht

Moderne Kreißsäle, ein Fokus auf natürliche Geburten und fachgerechte Unterstützung darüber hinaus – so kennen viele die Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne. Kurz vor Jahresende stellt sich der Kreißsaal personell neu auf, um Schwangeren eine noch bessere Versorgung zu bieten – mit mehr Hebammen, was eine noch individuellere Betreuung von Schwangeren ermöglicht. Alle weiteren Vorzüge, die Schwangere so sehr an der Wanner Geburtshilfe schätzen, bleiben wie gewohnt erhalten.

Seit Anfang November 2025 übernehmen fest angestellte Hebammen die Betreuung von Schwangeren im St. Anna Hospital Herne. Die langjährige erfolgreiche Arbeit der Beleghebammen, die freiberuflich Geburten im Krankenhaus begleitet haben, ist für die Hebammen aufgrund einer Gesetzesänderung finanziell nicht mehr attraktiv. Das St. Anna Hospital Herne hat deshalb allen Beleghebammen, die für das Krankenhaus tätig waren, Festanstellungen angeboten. Zudem wurden neue Hebammen angestellt, wodurch sich das Kreißsaal-Team insgesamt erweitert hat.

„Das geburtshilfliche Team steht wie bisher für die optimale Versorgung bereit und freut sich Schwangere vor, während und nach der Geburt individuell zu unterstützen“, so Valentin Menke, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne. 

Über die Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne, wird seit 2006 regelmäßig von der WHO / UNICEF-Initiative als „Babyfreundliche Geburtsklinik" ausgezeichnet. Die Klinik legt besonderen Wert auf eine natürliche Geburt in persönlicher Atmosphäre mit allen Sicherheiten, die ein modernes Krankenhaus bietet. Die Kaiserschnittrate liegt hier nur knapp über 20 Prozent, im Vergleich zum bundesdeutschen Durchschnitt von 32,6 Prozent. Auch Beckenendlagenentbindungen sind in der Klinik sehr willkommen.

Das St. Anna Hospital Herne ist Teil des Zentrums für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe mit den Standorten Marien Hospital Witten und St. Anna Hospital Herne. Der Standort Wanne-Eickel ist kein Perinatalzentrum, arbeitet aber eng mit dem Perinatalzentrum Level 1 des Marien Hospital Witten zusammen, das ebenfalls Teil des Zentrums für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ist.