News
Herner Update Rhythmologie: Neue Erkenntnisse für die Praxis
Im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum fand am 27. November 2025 die Veranstaltung „Herner Update Rhythmologie – Herzkompetenz für Herne“ statt. Ärzte aus Klinik und Praxis kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Rhythmologie auszutauschen. Ziel der Veranstaltung war es, praxisrelevantes Wissen kompakt und verständlich zu vermitteln und dabei sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch konkrete Erfahrungen aus dem klinischen Alltag einzubeziehen.
Das Programm bot ein breites Themenspektrum. Den Auftakt bildete ein Überblick über die wichtigsten rhythmologischen Kongressbeiträge des Jahres und deren Bedeutung für die tägliche Praxis. Im Anschluss standen die ventrikulären Extrasystolen im Fokus. Diese zusätzlichen Herzschläge können in manchen Fällen harmlos sein, in anderen Situationen jedoch auf ernsthafte Erkrankungen hindeuten. Anhand von Fallbeispielen und aktuellen diagnostischen Verfahren wurden Strategien zur Risikoeinschätzung sowie moderne Therapieoptionen vorgestellt.
Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung war das Vorhofflimmern. Diskutiert wurde, welche Bedeutung Begleiterkrankungen für den Krankheitsverlauf haben und welche neuen Leitlinien zur Diagnostik und Therapie vorliegen. Zudem wurden Ansätze erörtert, wie Patienten mit komplexen Krankheitsbildern bestmöglich versorgt werden können.
Zum Abschluss der Veranstaltung richtete sich der Blick auf die zukünftige Ambulantisierung in der Kardiologie. Hierbei ging es um die Frage, wie bisher stationär durchgeführte Behandlungen künftig in den ambulanten Bereich verlagert werden können – eine Entwicklung, die nicht nur organisatorische, sondern auch medizinische Herausforderungen mit sich bringt.
„Die Rhythmologie entwickelt sich kontinuierlich weiter – gerade die neuen Leitlinien und Therapieansätze sind für unsere tägliche Arbeit entscheidend“, erklärte Prof. Dr. Christian Ukena, Direktor der Medizinischen Klinik II – Kardiologie / Angiologie des Marien Hospital Herne. „Mit dem Herner Update Rhythmologie möchten wir unseren Kollegen ein kompaktes Forum bieten, um Wissen zu vertiefen und gleichzeitig den interdisziplinären Austausch zu fördern. Durch diesen Dialog gelingt es, Patienten in Herne und Umgebung mit Herzrhythmusstörungen auf dem aktuellen Stand der Medizin zu behandeln.“