News

Erfolgreicher Abschluss: 10 Auszubildende der Medizinischen Technologie für Radiologie erhalten ihr Examen

10 Absolventen der Schule für Medizinische Technologie für Radiologie am Campus der St. Elisabeth Gruppe freuen sich über ihr bestandenes Examen und den Start ins Berufsleben.

10 Auszubildende der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr haben ihre Ausbildung an der Schule für Medizinische Technologie für Radiologie erfolgreich abgeschlossen. 

Die dreijährige Ausbildung vereint theoretischen Unterricht mit praktischen Einsätzen. Die Absolventinnen und Absolventen lernten, moderne bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT oder MRT fachgerecht anzuwenden, Patienten sicher zu betreuen und den Strahlenschutz konsequent einzuhalten. Weitere Schwerpunkte liegen in der Strahlentherapie, bei der Krebserkrankungen behandelt werden, sowie in der Nuklearmedizin, die Stoffwechselprozesse im Körper sichtbar macht. Praktische Erfahrungen sammeln die Auszubildenden in den Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe sowie bei Kooperationspartnern.

Vielfältige berufliche Perspektiven
„Die Absolventen haben mit großem Engagement gezeigt, dass sie die anspruchsvollen Anforderungen ihres Berufes meistern können“, sagt Aynur Lipina, Leitung der Schule für Medizinische Technologie für Radiologie. „Wir gratulieren herzlich zum bestandenen Examen und freuen uns, dass sie mit ihrem Wissen künftig Patienten kompetent unterstützen werden.“

Die Ausbildung eröffnet zahlreiche Perspektiven: Die frisch examinierten MTR können direkt in radiologischen Abteilungen, in der Strahlentherapie oder Nuklearmedizin arbeiten.