News
Drei Kliniken der St. Elisabeth Gruppe zählen zu Deutschlands besten Krankenhäusern 2025
Das F.A.Z.-Institut hat auch in diesem Jahr wieder „Deutschlands beste Krankenhäuser“ ausgezeichnet – basierend auf einer Vielzahl von Daten. Drei Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr wurden 2025 als besonders leistungsstark bewertet: Das St. Anna Hospital Herne, das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und das Marien Hospital Witten.
Das St. Anna Hospital Herne punktet mit vier Fachabteilungen
Das St. Anna Hospital Herne zählt zu „Deutschlands Besten Krankenhäusern 2025“. Gleich vier Fachabteilungen wurden vom F.A.Z.-Institut ausgezeichnet: Das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe ist eines der besten Zentren in ganz Deutschland. Das gruppenübergreifende Zentrum setzt sich aus dem Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie, dem Zentrum für Becken-, Hüft-, Knie- und Fußchirurgie und dem Zentrum für Schulter-, Ellenbogen- und Handchirurgie zusammen. Das Zentrum mit den Standorten St. Anna Hospital Herne, Marien Hospital Herne und Marien Hospital Witten, hat in diesem Jahr für den Standort St. Anna Hospital Herne eine Auszeichnung erhalten.
Auch die Klinik für Innere Medizin des St. Anna Hospital Herne wurde ausgezeichnet: Die Klinik deckt ein breites Spektrum der Diagnose und Behandlung innerer Erkrankungen ab und bietet individuelle, patientenzentrierte Behandlungskonzepte. Die Beschwerden der Patienten sind häufig auf unterschiedliche oder auf mehrere Erkrankungen zugleich zurückzuführen.
Aufgrund ihrer hohen operativen Kompetenz zählt die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie zu den besten Deutschlands. Die Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren (Onkologische Behandlung) ist ein zentraler Schwerpunkt der Klinik des St. Anna Hospital Herne. Für eine effektive Krebsbehandlung arbeiten die Ärzte eng vernetzt mit den anderen medizinischen Fachbereichen zusammen, um allen Patienten eine bestmögliche Behandlung zu ermöglichen. Dies geschieht insbesondere mit minimal-invasiven Eingriffen.
Auch die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe wurde für ihr umfassendes Leistungsangebot ausgezeichnet – von der Diagnose und Behandlung sämtlicher gynäkologischer Erkrankungen bis hin zur Babyfreundlichen Geburtshilfe.
Fünf ausgezeichnete Fachabteilungen im Marien Hospital Herne
Das Marien Hospital Herne wird im bundesweiten Vergleich in der Kategorie der Krankenhäuser mit 500 bis unter 800 Betten gelistet. Fünf Kliniken des Akutkrankenhauses wurden für ihre überdurchschnittliche Qualität ausgezeichnet.
Die Klinik für Urologie des Marien Hospital Herne zählt zu den besten Fachabteilungen des Landes. Mit einem breiten diagnostischen und therapeutischen Angebot, einschließlich roboter-unterstützter Operationen, bietet sie moderne Medizin für urologische Krankheitsbilder.
Eine Auszeichnung erhielt die Medizinische Klinik I – Allgemeine Innere, Nephrologie, Gastroenterologie, Pneumologie: Die pneumologische Abteilung der Klinik zählt laut Ranking zu den besten ihrer Fachrichtung. Die Experten der Klinik behandeln sämtliche akuten und chronischen Lungenerkrankungen.
Die Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation wurde für ihre besondere Expertise in der Behandlung älterer Patienten, die an mehreren Erkrankungen zugleich leiden, unter den besten Abteilungen des Landes gelistet. Ein Schwerpunkt liegt auf der Vorbeugung von Immobilität und Sturzgefährdung sowie der fachgerechten Frührehabilitation, um die Selbstständigkeit der Patienten bestmöglich wiederherzustellen.
Auch die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie wurde gelistet. Sie bietet ein breites operatives Spektrum mit modernsten Verfahren: von besonders schonenden minimal-invasiven Eingriffen bis hin zur roboter-assistierten Chirurgie.
Im Bereich der Gefäßmedizin gehört die Klinik für Gefäßchirurgie zu den Top-Adressen in Deutschland. Die Experten sind insbesondere auf die Shuntchirurgie spezialisiert, die als Zugang für die künstliche Blutwäsche (Hämodialyse) zum Einsatz kommt.
Zwei Fachkliniken des Marien Hospital Witten ausgezeichnet
Das Marien Hospital Witten wurde in der Kategorie der besten Krankenhäuser mit 300 bis unter 500 Betten ausgezeichnet. Zwei Fachkliniken wurden als besonders leistungsstark bewertet.
In der Liste vertreten ist die Frauenklinik und Geburtshilfe. Das Team der Klinik behandelt gut- und bösartige gynäkologische Erkrankungen und begleitet Frauen umfassend durch Schwangerschaft und Geburt. Die Klinik ist besonders spezialisiert auf Risiko- und Mehrlingsgeburten und Teil des Perinatalzentrum Level I.
Die Klinik für Gefäßchirurgie des Marien Hospital Witten wurde für ihre Expertise in der Diagnostik und Behandlung von allen Gefäßerkrankungen ausgezeichnet. Die Kombination aus chirurgischer Erfahrung und schonenden Behandlungsverfahren bietet Patienten eine hochwertige Versorgung auf neuestem medizinischem Stand.
Bewertung durch das F.A.Z.-Institut
Die Auswertung des F.A.Z.-Instituts basiert auf einer Kombination aus objektiven Daten. Dabei fließen sowohl medizinische Qualitätsberichte als auch ein Social-Media-Monitoring sowie Daten aus dem Bundes-Klinik-Atlas in die Bewertung ein. Die Ergebnisse werden nach Fachrichtungen aufgeschlüsselt und ermöglichen eine differenzierte Darstellung der Leistungsstärke einzelner Abteilungen.