Berufseinblicke

Arbeit und Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe

Schwestern in der Pflege

Wenn der ein oder andere Patient den veralteten Begriff „Schwester“ nutzt, meint er vermutlich eine der examinierten Pflegekräfte, die auf der Station für ihn verantwortlich ist. Wenn Mara oder Merle Sternke während ihrer Arbeit im Krankenhaus das Wort „Schwester“…

weiterlesen

Berufseinblick Pflegeausbildung mit dem Schwerpunkt Altenpflege - Gemeinsam den Alltag meistern

Ins Altenheim kommen, was für viele junge Menschen noch weit weg klingt, ist für die 21-jährige Kim-Diana Emrich näher als gedacht – jedoch nicht als Patientin, sondern als Pflegekraft. Sie absolviert aktuell die dreijährige generalistische Pflegeausbildung in der St.…

weiterlesen

Von der Medikamentengabe bis zur Wundversorgung - Ein Einblick in den Praxiseinsatz auf der Station

Polizei, BWL oder doch die Pflege? Arbeitsbereiche gibt es viele, da fällt die Entscheidung für den Beruf manchmal gar nicht so leicht. So ging es auch Lea-Sophie Bochen nach ihrem Abitur 2019. Letztendlich hat sie sich für die Pflege entschieden. Was für Aufgaben…

weiterlesen

Ein Statement über das Leben hinaus - Organspende-Tattoo

Sieben junge Pflegeauszubildende der St. Elisabeth Gruppe machen sich für das Thema Organspende stark. Gemeinsam haben sie sich ein Tattoo stechen lassen, das ihre Bereitschaft zur Organspende symbolisiert. Ein wichtiges Zeichen für die angehenden Pflegekräfte in Zeiten…

weiterlesen

Die ersten Praxiseinsätze aus der Sicht eines Pflegeauszubildenden

Wenn der Termin für den ersten praktischen Einsatz der Ausbildung feststeht, steigt vorab auch die Aufregung bei den Pflegeauszubildenden auf viele neue Erfahrungen und Eindrücke. So ging es auch dem Auszubildenden Rene Pohl. Der 21-Jährige begann am 01. August 2022…

weiterlesen

Hygienemanagement und Krankenpflege beruflich verbinden

Mit 49 Jahren noch einmal die Berufsschulbank drücken – für die einen unvorstellbar, für Marita Hyna genau die richtige Wahl. Die Mitarbeiterin der Hygieneabteilung hat im November 2019 die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in der St. Elisabeth Gruppe…

weiterlesen

Fit für den Alltag im Krankenhaus - Blutentnahme-Kurs

Für angehende Pflegefachkräfte ist es nicht nur wichtig, dass sie den Umgang mit Injektionen gut beherrschen, sondern auch die Entnahme von Blutproben. Denn egal ob zu diagnostischen Zwecken, zur Bestimmung von Gerinnungswerten vor Operationen oder zur Kontrolle von…

weiterlesen

PEPE – Lernen durch Lehre

Andere Auszubildende anleiten und dabei selbst immer wieder dazu lernen – das erleben Pflegeauszubildende der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr im dritten Lehrjahr. Durch ein gut strukturiertes Vorgehen können sie ihr Wissen weitergeben und dieses…

weiterlesen