Berufseinblicke

Arbeit und Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe

Technische Entwicklungen als Faszination

Ins Innere des Körpers schauen ganz ohne Operation – Alltag für die Pflegekräfte in der Endoskopie: Denn hier werden Körperbereiche und Organe mit einem flexiblen Schlauch, dem Endoskop, von innen untersucht. Bekannt ist die Endoskopie besonders durch klassische…

weiterlesen

Arbeiten, wenn die anderen schlafen

EKG, OP-Vorbereitungen, Verbandswechsel – So sieht der Klinikalltag der Pflegekräfte auf der urologischen Station bei Tag aus. Doch wie unterscheidet sich der Dienst während der Nacht von diesen üblichen Abläufen? Zeren Sevindik, Gesundheits- und Krankenpfleger im…

weiterlesen

Nachtschicht auf der Intensivstation

Patienten auf einer Intensivstation leiden unter schweren, häufig multiplen und teilweise lebensbedrohlichen Erkrankungen. Sie benötigen dauerhaft Unterstützung und Überwachung – bei Tag und bei Nacht. Damit die Patienten der Intensivstation des Marien Hospital Herne –…

weiterlesen

Berufseinblick Altenpflege

Es ist Dienstagnachmittag, der Duft von frischen Waffeln zieht über die Flure des St. Elisabeth Stift in Herne. Denis Reinecke und seine Kollegen sind im Einsatz, um den Bewohnern in ihrem Wohnbereich einen leckeren Nachmittag zu bereiten. Doch zu dem Beruf des…

weiterlesen

Schwestern in der Pflege

Wenn der ein oder andere Patient den veralteten Begriff „Schwester“ nutzt, meint er vermutlich eine der examinierten Pflegekräfte, die auf der Station für ihn verantwortlich ist. Wenn Mara oder Merle Sternke während ihrer Arbeit im Krankenhaus das Wort „Schwester“…

weiterlesen

Berufseinblick Pflegeausbildung mit dem Schwerpunkt Altenpflege - Gemeinsam den Alltag meistern

Ins Altenheim kommen, was für viele junge Menschen noch weit weg klingt, ist für die 21-jährige Kim-Diana Emrich näher als gedacht – jedoch nicht als Patientin, sondern als Pflegekraft. Sie absolviert aktuell die dreijährige generalistische Pflegeausbildung in der St.…

weiterlesen

Von der Medikamentengabe bis zur Wundversorgung - Ein Einblick in den Praxiseinsatz auf der Station

Polizei, BWL oder doch die Pflege? Arbeitsbereiche gibt es viele, da fällt die Entscheidung für den Beruf manchmal gar nicht so leicht. So ging es auch Lea-Sophie Bochen nach ihrem Abitur 2019. Letztendlich hat sie sich für die Pflege entschieden. Was für Aufgaben…

weiterlesen

Ein Statement über das Leben hinaus - Organspende-Tattoo

Sieben junge Pflegeauszubildende der St. Elisabeth Gruppe machen sich für das Thema Organspende stark. Gemeinsam haben sie sich ein Tattoo stechen lassen, das ihre Bereitschaft zur Organspende symbolisiert. Ein wichtiges Zeichen für die angehenden Pflegekräfte in Zeiten…

weiterlesen