Berufseinblicke

Arbeit und Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe

Mit Respekt und Faszination - Wie ein Auszubildender die Arbeit während der ersten Corona-Welle erlebt hat

„Ich war schon immer von der Arbeit im Gesundheitswesen fasziniert“, erzählt Hendrik Dornfeld. Genau wie seine Eltern und seine ältere Schwester hat sich auch der 20-Jährige für eine Arbeit im Pflegedienst entschieden. Zuhause konnte er früh erleben, was es heißt, im…

weiterlesen

Von der Werkbank in die Zentrale Notaufnahme - Menschen statt Maschinen

„Die Arbeit mit Metall und Maschinen war nie so richtig meine Sache“, erzählt Aileen Köllmann. Auch aus diesem Grund arbeitet die 20-Jährige nicht als Feinwerkmechanikerin, obwohl sie diesen Beruf – wenn auch unfreiwillig – während ihrer Schulzeit erlernt hat. „Ich…

weiterlesen

Warum sich Pflege und Kinder nicht ausschließen - Wenn Mama eine Pflegeausbildung macht

Ihre vier Kinder spielen die Hauptrolle im Leben von Nicole Schlüter. Doch wenn sie ihre Kinder gut versorgt weiß, dann steckt die junge Mutter all ihre Energie in ihre Ausbildung. Sie absolviert die dreijährige Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin in…

weiterlesen

Neustart mit 33 - Umwege in die Pflege

Manch einer geht mit Anfang 30 schon mehrere Jahre demselben Beruf nach und beginnt an seiner Berufswahl zu zweifeln. Die Chance noch einmal einen anderen Beruf zu erlernen, nutzen jedoch nur wenige – schließlich muss man sich selbst mit einigen wichtigen Fragen…

weiterlesen

Wie freigestellte Praxisanleiter die Auszubildenden unterstützen - Flexibel, gezielt und individuell

„Ich kenne mittlerweile fast alle Pflegekräfte in der St. Elisabeth Gruppe persönlich“, erzählt Michael Teerhöfer. Als erster freigestellter Praxisanleiter der Krankenhausgruppe hat er seit 2005 schon unzählige Auszubildende kennengelernt und betreut – viele von ihnen…

weiterlesen

Volltreffer für die Karriere

Daniela Ließem gibt alles – auf dem Fußballplatz für den Sieg und auf der Station für ihre Patienten. Die Auszubildende zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin in der St. Elisabeth Gruppe steht kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung. Außerdem spielt die 28-Jährige…

weiterlesen

Nachtschicht mit zwei Hebammen

Kinder kommen rund um die Uhr auf die Welt und richten sich nicht nach der Tages- und Nachtzeit. Damit Geburten auch in der Nacht sicher möglich ist, sind Hebammen rund um die Uhr im Kreißsaal im Einsatz. Die Arbeit ist dabei zwar manchmal ruhiger, aber nicht weniger…

weiterlesen

Ausbildung IT - Schnittstellen, Softwareprogramme & Co.

Schnittstellen, Softwareprogramme & Co. - das sind Begriffe, die Lennart Borutta und Amelie Spichartz im Arbeitsalltag täglich begegnen. Beide absolvieren die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in der IT-Abteilung der St. Elisabeth Gruppe -…

weiterlesen