Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an Pflegepersonal, Medizinische Fachangestellte und Arzthelfer /-innen. Voraussetzung zur Teilnahme ist die Absolvierung des 3-Tages-Kurses.
Programm
Das Refresher-Seminar zur Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie basiert auf der Grundlage der S3 Leitlinie der AWMF. (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. Register-Nr. 021/014) und dem Curriculum für Refresherkurse der DEGEA. Die Leitlinie fordert die Qualifikation des ärztlichen und pflegerischen Personals durch die periodische Teilnahme an strukturierten Fortbildungscurricula sicher zu stellen. Dabei sollen die theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten, insbesondere im Komplikationsmanagement, regelmäßig aktualisiert werden. In dem Seminar sollen:
Form
Das Seminar beinhaltet 9 Unterrichtsstunden, gegliedert in theoretischen Unterricht und fachpraktische Unterweisungen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Zur Vorbereitung auf das Seminar wird ein Studienbrief zur Bearbeitung zugeschickt. Als Lernzielkontrolle erfolgt eine kurze schriftliche Prüfung und ein Debriefing bei den praktischen Übungen.