Tipps für das Vorstellungsgespräch - erfolgreich zur Pflegeausbildung

Die Bewerbung ist abgeschickt und hat dabei das gewünschte Ergebnis erzielt: Sie haben eine Einladung zum Vorstellungsgespräch oder Bewerbertag erhalten. Mit den richtigen Tipps für das Vorstellungsgespräch gelingt es, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und außerdem wichtige Informationen zur Pflegeausbildung zu gewinnen. Gleichzeitig haben Sie die Gelegenheit, selbst Fragen zu stellen und den Ausbildungsbetrieb und den Beruf besser kennenzulernen.

 

Über folgende Links können Sie sich über die Ausbildung zur Pflegefachkraft informieren: 

Hier informieren über die Ausbildung zur Pflegefachkraft

Mehr erfahren: Verschiedene Einblicke in die Ausbildung

Hier finden Sie Tipps für das Vorstellungsgespräch:

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb beachten Sie folgende Tipps:

  • Informieren Sie sich über die Ausbildung: Auf der Website der Pflegeschule finden Sie Informationen zu Ausbildungsinhalten, Tätigkeiten und dem Berufsalltag.
  • Recherchieren Sie über die St. Elisabeth Gruppe: Erfahren Sie mehr über die Einrichtungen, in denen Sie ausgebildet werden, und die medizinischen Schwerpunkte der Krankenhäuser.
  • Nutzen Sie die Website der St. Elisabeth Gruppe: Hier erhalten Sie zudem einen Überblick über die Leistungen, die Ihnen als Mitarbeiter geboten werden.

Ihre Kleidung sollte einen gepflegten und seriösen Eindruck vermitteln. Dabei helfen Ihnen folgende Hinweise:

  • Ein Anzug ist nicht notwendig, aber achten Sie auf ordentliche Kleidung.
  • Vermeiden Sie ungeeignete Kleidung wie Jogginghosen, Hotpants oder zu legere Outfits.
  • Wählen Sie ein Outfit, das den beruflichen Charakter des Termins unterstreicht.

Der erste Eindruck zählt – so bereiten Sie sich also vor:

  • Seien Sie pünktlich: Planen Sie genügend Zeit ein, um Staus oder Verzögerungen bei der Anreise auszugleichen.
  • Zeigen Sie Interesse: Überlegen Sie sich, warum Sie eine Ausbildung in der Pflege machen möchten und welche Erwartung Sie an die Ausbildung haben. Bereiten Sie Fragen vor, die Sie während des Gesprächs stellen können.

Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, denken Sie daran:

  • Rechtzeitig absagen: Kontaktieren Sie die Pflegeschule frühzeitig, um einen neuen Termin zu vereinbaren.
  • Informieren bei Verspätung: Geben Sie Bescheid, falls Sie sich verspäten. Das zeigt Ihre Zuverlässigkeit.

Tipps für das richtige Auftreten

Worüber sollten Sie sich vor dem Vorstellungsgespräch informieren? Und wie treten Sie am besten auf? In unserem Video zum Bewerbungsgespräch finden Sie drei schnelle Tipps für ein Vorstellungsgespräch, mit denen Sie souverän auftreten.