News aus der St. Elisabeth Gruppe

43 neue Pflegefachkräfte feiern Ausbildungsabschluss am Campus der St. Elisabeth Gruppe

Mit der Zeugnisübergabe am 31.07.2025 ging für 43 angehende Pflegefachfrauen und -männer die dreijährige generalistische Ausbildungszeit offiziell zu Ende. Ein Teil von ihnen hat sich nach dem zweiten Ausbildungsjahr auf die Pflege von Kindern spezialisiert und für den…

weiterlesen

Früherkennung von Nierenschäden im Fokus – Priv.-Doz. Dr. Felix Seibert zum Professor ernannt

Priv.-Doz. Dr. Felix S. Seibert, Leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik I des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, wurde für sein langjähriges Engagement in Forschung und Lehre von der Ruhr-Universität Bochum zum…

weiterlesen

Nie wieder schwere Beine – Lipödembehandlung in allen drei Stadien im Marien Hospital Witten

Grund zur Freude für mehr als drei Millionen Lipödem-Betroffene in Deutschland: Die Liposuktion zur Behandlung von Lipödemen wird in allen Stadien Regelleistung. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am 17.07.2025 entschieden. Entsprechend erweitert die Klinik…

weiterlesen

Spange fürs Herz – 300. minimal-invasive Mitralklappenraffung im Marien Hospital Witten

In der Kardiologischen Klinik des Marien Hospital Witten wurde Mitte Juni die 300. Mitralklappenraffung mit der Carillon-Spange durchgeführt – ein besonders schonendes Verfahren zur Behandlung einer Mitralklappeninsuffizienz. Damit hat die Klinik weltweit die meisten…

weiterlesen

„Aktive Pause“ bringt frischen Schwung auf den Campus der St. Elisabeth Gruppe

Wie wichtig Bewegung im Arbeitsalltag ist, erlebten rund 100 Teilnehmende am Campus der St. Elisabeth Gruppe. Bei der „Aktiven Pause“ kamen Auszubildende, Lehrkräfte sowie Mitarbeitende zusammen, um gemeinsam unter Anleitung angehender Physiotherapeuten aktiv zu werden.

weiterlesen