News aus der St. Elisabeth Gruppe

Gefiederte Kunstwerke: Eule, Kauz und Uhu bei Ausstellungseröffnung im St. Anna Hospital Herne

Wenn es dunkel wird, kommen die Tiere der Nacht zum Vorschein – und die Teilnehmenden des N8-Ateliers, die im Rahmen der Abendveranstaltung ihre Kunstwerke auf die Leinwand gebracht haben. Auf der ersten Etage des St. Anna Hospital Herne sind seit Mittwoch, dem 15.…

weiterlesen

Von Niere bis Prostata – Experten des Marien Hospital Herne informierten Patienten über urologische Krebserkrankungen

Am vergangenen Mittwoch, dem 15. Januar 2025, informierten Experten des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum im Rahmen der Patientenveranstaltung „Prostata, Blase und Co. – Urologische Krebserkrankungen im Fokus“ Betroffene,…

weiterlesen

Ausgezeichnetes Forschungsprojekt: Studienarbeit des Marien Hospital Herne zu Sturzprävention erhält Preis für Altersmedizin

Stolpern beim Gehen – für gebrechliche ältere Menschen eine Herausforderung, der sie mit steigendem Alter häufiger begegnen. Die Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum untersuchte…

weiterlesen

Anspruchsvolles Behandlungsverfahren: Ärzte konnten bei ESD-Workshop im St. Anna Hospital Herne von Experten lernen

Das ursprünglich asiatische Behandlungsverfahren „Endoskopische Submukosadissektion“ wird heutzutage auch in Deutschland immer häufiger eingesetzt. Die ESD erfordert viel Expertise und Übung, der Respekt vor möglichen Komplikationen ist groß. Am vergangenen Freitag…

weiterlesen

Palliative Betreuung: Ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung, der weit über die Hospizarbeit hinausgeht

Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins Lukas-Hospiz Herne e. V. können in den nächsten 5 Jahren viele Mitarbeitende der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr zu Fachkräften Palliative Care weitergebildet werden. Pflegefachpersonen,…

weiterlesen