Berufseinblicke

Arbeit und Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe

Berufsbild Pilatestherapeutin - Viel mehr als nur Wellness

Die Sportart Pilates ist vielen Gesundheits- und Sportfans ein Begriff. Dabei handelt es sich aber nicht nur um eine angesagte Fitnessart, sondern auch um eine effiziente Therapiemöglichkeit bei verschiedenen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Das gilt insbesondere…

weiterlesen

Berufseinblick Zentralsterilisation - Was macht eigentlich die Zentralsterilisation?

Skalpelle, Klemmen, Endoskope – Bei der Arbeit in Krankenhäusern oder Arztpraxen wird jeden Tag eine Vielzahl verschiedenster Instrumente benötigt. Dabei spielt die Hygiene eine besonders wichtige Rolle. Alle Instrumente müssen vor ihrem Einsatz steril, das heißt frei…

weiterlesen

Berufseinblick Seelsorge: Beraten und Begleiten – Die Arbeit der Abteilung Seelsorge und Ethik

Die Abteilung für Seelsorge und Ethik ist Ansprechpartner, wenn Redebedarf besteht. Die Seelsorger unterstützen in den verschiedensten Situationen: Zu ihnen kommen Patienten, die über ihre Krankheit oder private Anliegen sprechen möchten, Mitarbeiter, die eine…

weiterlesen

Physiotherapeutin aus Leidenschaft

Im St. Anna Hospital geboren, am Campus der St. Elisabeth Gruppe ausgebildet und im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum angestellt: Die Physiotherapeutin Annika Deese hat eine enge Bindung zur St. Elisabeth Gruppe. Für die 24-jährige…

weiterlesen

Berufseinblick Medizinische Technologin für Radiologie (MTR) - Die Nuklearmedizin des Marien Hospital Herne im Herzen

Von der Nuklearmedizin über die Diagnostische Radiologie bis hin zur Lehrerin im Gesundheitswesen – Sabine Simon-Gronwald hat in ihrer Berufslaufbahn als Medizinische Technologin für Radiologie (MTR) schon sehr unterschiedliche Erfahrungen sammeln können. Doch…

weiterlesen

Berufseinblick Medizinische Fachangestellte (MFA) - Von der Medizinischen Fachangestellten zum Praxismanagement

Blutabnahme, Patientenkoordination und Impfungen – das gehört zu den vielfältigen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten, kurz MFA. Für die Patienten sind die MFA oft die erste Ansprechperson und bilden somit eine wichtige Schnittstelle zwischen dem behandelnden…

weiterlesen

Das vielfältige Aufgabengebiet der Logopäden im Marien Hospital Herne - Die Kommunikationsfähigkeit verbessern

Auf den ersten Blick kennt fast jeder die Logopädie. Kinder im Vor- und Grundschulalter werden sprachlich gefördert, so das Klischee. Im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum sieht der Alltag jedoch wesentlich vielfältiger aus: Von der…

weiterlesen

Physiotherapeut in der St. Elisabeth Gruppe von Anfang an - Von der Ausbildung in den Beruf

Schon seit mehreren Jahren ist der Physiotherapeut Kieron Ihnen Teil der St. Elisabeth Gruppe. Bereits im November 2019 startete er als Auszubildender durch und wurde danach übernommen. Im Zentrum für Physiotherapie im St. Anna Hospital Herne hilft Kieron Ihnen seinen…

weiterlesen