Berufseinblicke

Arbeit und Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe

Ein Lehrgangsleiter über seinen außergewöhnlichen Karriereweg - Bloß kein Stress

Oliver Krumme arbeitet seit 25 Jahren in der St. Elisabeth Gruppe. Durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungen hat sich der examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger einen einzigartigen Karriereweg im Unternehmen erarbeitet. Dabei hat er auch Ausflüge abseits der…

weiterlesen

Lehrerin an der Pflegeschule - Praktische Erfahrungen weitergeben

„Warum sollte man Pflege denn studieren?“ und „Was macht man damit überhaupt?“ – Fragen wie diese hat Jasmin Duda schon häufig gehört, wenn sie von ihrem Berufsweg berichtet. Ihren heutigen Beruf könnte sie ohne ein Studium gar nicht ausüben: Seit 2019 unterrichtet sie…

weiterlesen

Berufsbegleitendes Studium - Wie funktioniert das?

Mit dem Ziel, sich weiterzubilden und stets über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse im Pflege- und Gesundheitsbereich informiert zu sein, startete Jacqueline Oppermann vor einigen Monaten in das von der St. Elisabeth Gruppe geförderte berufsbegleitende Studium.…

weiterlesen

Der Weg von der Auszubildenden zur Lehrkraft - Man lernt nie aus: Karrierewege

Aus dem Arbeitsalltag zurück auf die Schulbank: Mit einem Studium neben dem Berufsalltag wollte die examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Tina Sartorius ihr berufliches Ziel erreichen. Das hat sie geschafft und zeigt, dass sich Weiterbildung lohnt – aktuell…

weiterlesen

Einblick in den Beruf einer Masseurin und medizinischen Bademeisterin - Handgemacht: Hohe Lebensqualität trotz Rheuma

Trotz chronischer Rheuma-Erkrankung wieder wohl im Körper fühlen: Einen großen Anteil dazu leisten Masseure und medizinische Bademeister. So auch Sabine Trostmann, die seit fast 30 Jahren im Rheumazentrum Ruhrgebiet arbeitet. Von der klassischen Massage über…

weiterlesen

Berufseinblick MTRA - Eine perfekte Mischung aus Technik und Patientenkontakt

CT, MRT und Röntgen - für Tanja Hunk sind diese bildgebenden Diagnoseverfahren keine Fremdwörter, sondern Teil ihrer täglichen Arbeit. Sie ist medizinisch-technische Radiologieassistentin (auch unter der Abkürzung MTRA bekannt) und bereits seit 30 Jahren im Marien…

weiterlesen

Berufsbild Pilatestherapeutin - Viel mehr als nur Wellness

Die Sportart Pilates ist vielen Gesundheits- und Sportfans ein Begriff. Dabei handelt es sich aber nicht nur um eine angesagte Fitnessart, sondern auch um eine effiziente Therapiemöglichkeit bei verschiedenen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Das gilt insbesondere…

weiterlesen

Berufseinblick Zentralsterilisation - Was macht eigentlich die Zentralsterilisation?

Skalpelle, Klemmen, Endoskope – Bei der Arbeit in Krankenhäusern oder Arztpraxen wird jeden Tag eine Vielzahl verschiedenster Instrumente benötigt. Dabei spielt die Hygiene eine besonders wichtige Rolle. Alle Instrumente müssen vor ihrem Einsatz steril, das heißt frei…

weiterlesen