Ergänzungsmodul Sachkunde Endoskopie der DGSV® e.V./SGSV bei vorliegendem Zertifikat Fachkunde I oder Sachkundelehrgangs, akkreditiert nach den Vorgaben der DGSV® e.V./SGSV und DEGEA, zum „Erwerb der Sachkenntnis gemäß der Medizinproduktebetreiberverordnung sowie gemäß Anlage 6 der Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert-Koch-Institut und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte zu den „Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten“.
Zielgruppe:
Mitarbeitende, die für die Aufbereitung von flexiblen Endoskopen in Endoskopie Einheiten in Einrichtungen des Gesundheitswesens zuständig sind und die einen Fachkundelehrgang I oder einen Sachkundelehrgang für die Aufbereitung von Medizinprodukten im medizinischen und zahnmedizinischen Bereich erfolgreich absolviert haben.
Zulassungsvoraussetzung zur Teilnahme am Ergänzungsmodul:
Zertifikat Fachkunde I einer durch die DGSV®/SGSV anerkannten Bildungsstätte
oder
Zertifikat Sachkundelehrgang A/ZA einer durch die DGSV®/SGSV anerkannten Bildungsstätte
sowie
Nachweis von Tätigkeiten in einer AEMP für flexible Endoskope oder Hospitationsnachweis Endoskopie
Form:
Der Stundenumfang des Sachkundelehrganges beträgt mindestens 24 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten. Zur Vorbereitung erhalten die Teilnehmenden einen Studienbrief. Der Sachkundekurs endet mit einer schriftlichen Kenntnisprüfung im Multiple-Choice-Verfahren (15 Fragen mit 30-minütiger Bearbeitungszeit).
Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung:
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV e.V.)