Onko Care Day 2025

Termin und Ort

24.10.2025 | 08:00 - 15:00 Uhr

Bildungszentrum Ruhr I Campus der St. Elisabeth Gruppe
Widumer Str. 8 I 44627 Herne

Beschreibung

Sehr geehrte Interessierte,

der Onko Care Day 2025 ist ein Fachkongress, der sich gezielt an Pflegende in der Onkologie richtet.

Im Mittelpunkt stehen aktuelle Fragestellungen aus der Praxis, wissenschaftlich fundierte Beiträge und interaktive Formate, die den Transfer in den Berufsalltag unterstützen. Die Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges Programm mit Fachvorträgen, Fallbeispielen und Workshops zu aktuellen Schwerpunktthemen. Der Kongress bietet nicht nur Einblicke in spezialisierte Pflegebereiche wie die Stammzelltransplantation oder das onkologische Basisscreening, sondern auch praxisrelevante Impulse zum Umgang mit komplexen Pflegesituationen, etwa bei der onkologischen Pflegevisite oder in der Patientenedukation.

Ein besonderer Fokus liegt auf der aktiven Einbindung der Teilnehmenden. In praxisnahen Workshops können Themen wie Kathetersysteme, evidenzbasierte Mundpflege und der sichere Umgang mit Gefahrstoffen vertieft werden. Auch die Ergebnisse dieser Arbeitsgruppen werden im Plenum präsentiert und diskutiert, um einen konkreten Wissenstransfer zu ermöglichen.

Ergänzt wird das Programm durch spannende Gastvorträge, unter anderem zur Rolle von Bewegungstherapie in der Onkologie sowie zur Familienedukation im onkologischen
Setting.

Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch online möglich. Das hybride Format ermöglicht eine Teilnahme an den Vorträgen, jedoch nicht an den Workshops.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Donner
Leitung
Bildungszentrum Ruhr

 

Programm

08.30 Uhr Kongressanmeldung und Stehcafé


09.00 Uhr Begrüßung
Daniel Donner
Leitung
Bildungszentrum Ruhr


09.20 Uhr Onkologisches Basisscreening
Meike Materna
Leitung Pflegequalitätsentwicklung
St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken
Rhein-Ruhr


Nadia Wohlfarth
Mitarbeiterin Pflegequalitätsentwicklung
St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken
Rhein-Ruhr


09.40 Uhr Umgang mit Gefahrstoffen I Modulares Schulungskonzept
Christina Kowalke
Fachpflegekraft die Pflege in der Onkologie
Deutsche Krebsgesellschaft


10.00 Uhr Onkologische Pflegevisite
Tobias Tesch
Fachpflegekraft für die Pflege in der
Onkologie
Deutsche Krebsgesellschaft


Jasmin Steinert
Fachpflegekraft für die Pflege in der
Onkologie
Deutsche Krebsgesellschaft

 

10.20 Uhr Vorbereitung und Information zu den Workshops
Daniel Donner
Leitung
Bildungszentrum Ruhr


10.30 Uhr Pause


11.00 Uhr Workshop Phase


Workshop 1: Kathetersysteme
Christina Kowalke
Fachpflegekraft die Pflege in der Onkologie
Deutsche Krebsgesellschaft


Workshop 2: Mundpflege
Nadia Wohlfarth
Mitarbeiterin Pflegequalitätsentwicklung
St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken
Rhein-Ruhr


Workshop 3: Aromapflege
Bettina Birkelbach
Gesundheits- u. Krankenpflegerin
Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum
der Ruhr-Universität Bochum


12.30 Uhr Mittagspause I Imbiss

13.15 Uhr Präsentation der Workshop – Ergebnisse


13.30 Uhr Familienredukation in der Onkologie
Martin Schieron
Diplom-Pflegewissenschaftler für
Gesundheit und Diversity in der Arbeit
Hochschule Bochum


14.00 Uhr Vulnerabilität in der Onkologie
Prof. Dr. Martin W. Schnell
Lehrstuhlinhaber für „Sozialphilosophie
und Ethik im Gesundheitswesen
Universität Witten/Herdecke


14.30 Uhr Zusammenfassung und Verabschiedung
Daniel Donner
Leitung
Bildungszentrum Ruhr

 

 

Organisation und Anmeldung

Zielgruppe: Pflegende in der Onkologie


Teilnahmegebühr:
· Präsenz: 50 Euro
· Online (hybrid): 35 Euro


Kontakt
Bildungszentrum Ruhr
Widumer Str. 8
44627 Herne
Fon: 0 23 23 - 499 - 27 40
Fax: 0 23 23 - 499 - 27 49


E-Mail: info@bildungszentrum-ruhr.de


Jetzt anmelden