Das Lipödem: Von der Diagnose zur Behandlung

Programm
Sehr geehrte Damen,
wir freuen uns, Sie zu einer besonderen Veranstaltung einzuladen, die sich dem Thema „Lipödem: Von der Diagnose zur Behandlung“ widmet. Wir werden über die Neuigkeiten zu der Kostenübernahme aller Lipödem-Stadien durch die gesetzliche Krankenversicherung informieren und sprechen. Gemeinsam mit unserem Expertenteam werden wir verschiedene Aspekte des Lipödems beleuchten, angefangen bei der korrekten Diagnosestellung bis hin zu den neuesten Therapieoptionen. Diese Veranstaltung wird Ihnen viel Raum für Fragen, Diskussionen und den Austausch mit unserem medizinischen Team
bieten. Wir hoffen, dass Sie diese Gelegenheit nutzen, um Ihr Wissen über das Lipödem zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Gemeinsam können wir Wege finden, mit dieser Erkrankung umzugehen und ein erfülltes Leben zu führen. Wir freuen uns darauf, Sie bei dieser Veranstaltung zu begrüßen und gemeinsam den Weg zur Bewältigung des Lipödems zu gehen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Prof. Dr. Dr. Heiko Sorg
Chefarzt
Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Marien Hospital Witten
18.00 – 18.10 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Dr. Heiko Sorg
Chefarzt
Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Marien Hospital Witten
18.10 – 18.30 Uhr
Diagnose Lipödem: Ein langer, schwerer Weg?!
Prof. Dr. Dr. Heiko Sorg
Chefarzt
Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Marien Hospital Witten
18.30 – 19.00 Uhr
Therapie des Lipödems: Schwere Beine leicht(er) gemacht
Dr. Lars Hendricks
Leitender Oberarzt
Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Marien Hospital Witten
19.00 Uhr
Fragerunde