News aus der St. Elisabeth Gruppe

Wie umgehen mit Erkrankungen der inneren Organe? Experten informieren beim 7. Allgemeinmedizin Update

Wie haben sich die Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten zu unterschiedlichen Erkrankungen der inneren Medizin im vergangenen Jahr weiterentwickelt? Um sich über die Neuerungen in der Gastroenterologie, Nephrologie, Pneumologie und Kardiologie auszutauschen, kamen am…

weiterlesen

Die Zukunft der Rheumatologie gestalten – Experten tauschen sich beim 23. Symposium „Rheumatologie im Ruhrgebiet“ aus

Am letzten Samstag im August fand das 23. Symposium „Rheumatologie im Ruhrgebiet“ statt. Im Rahmen der Veranstaltung tauschten sich nationale wie internationale Experten zu aktuellen Diagnose- und Behandlungsstandards der Rheumatologie aus. Auch neue Therapieansätze in…

weiterlesen

Besondere Expertise in der Behandlung von Vorhofflimmern

Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, bei der fehlerhafte elektrische Impulse aus der Pulmonalvenen in den Vorhöfen des Herzens einen unkoordinierten und schnellen Herzschlag erzeugen. Die ganz besondere Expertise der Kardiologischen Klinik des Marien Hospital…

weiterlesen

Ausbildung zur Pflegefachkraft in der St. Elisabeth Gruppe startet in Witten

Wunden versorgen, Krankheitsbilder kennen lernen oder Blut abnehmen – auf die Auszubildenden im Bereich der Pflege warten spannende drei Jahre mit vielfältigen Themen und Aufgaben. In den Theoriephasen lernen sie die Grundlagen der Pflege kennen. In praktischen…

weiterlesen

Auf historischer Route durch Frankreich – Patienten des St. Marien Hospital Eickel pilgern weitere Etappe des Jakobuswegs

21 Pilger brechen am Montag, dem 02. September 2024, zu einer Etappe des Jakobuswegs in Frankreich auf. Die Reise beginnt im berühmten Wallfahrtsort Vézelay und endet in Saint-Amand-Montrond, in der Region Centre-Val de Loire. Am letzten Donnerstag im August wurde die…

weiterlesen