News aus der St. Elisabeth Gruppe

Peritonealkarzinose – Was gibt es Neues? Expertenaustausch zu derzeit eingesetzten Therapieverfahren

Am vergangenen Montag, luden Experten des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum Fachpublikum zur Online-Fachveranstaltung „Peritonealkarzinose – Was gibt es Neues?“ ein. Im Fokus der Veranstaltung stand der Austausch zu aktuell…

weiterlesen

Alles unter einem Dach: Einblicke in die gynäkologischen Zentren der St. Elisabeth Gruppe

Die verschiedenen gynäkologischen Zentren des Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe standen am vergangenen Mittwoch im Fokus. Prof. Dr. Sven Schiermeier, Direktor des Zentrums, informierte zusammen mit weiteren Experten unter anderem über…

weiterlesen

Patient und Mitarbeiter des Marien Hospital Witten als „Der besondere Patient“ von Fachgesellschaft ausgezeichnet

Anderen Patienten Mut machen, das tut Lars Bätz, Mitarbeiter und Adipositas Patient des Marien Hospital Witten, jeden Tag. Für sein Engagement erhielt er nun eine Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie als „Der…

weiterlesen

Team der Kinder- und Jugendklinik des Marien Hospital Witten lädt Frühchen und ihre Familien zum Welt-Frühgeborenen-Tag 2024 ein

Der Welt-Frühgeborenen-Tag findet jedes Jahr am 17. November statt und macht auf die besondere Situation von zu früh geborenen Babys aufmerksam. Auch in diesem Jahr hat sich das Team der Kinder- und Jugendklinik und der Frühgeborenen-Intensivstation des Marien Hospital…

weiterlesen

Nachtaktive Tiere gemalt von nachtaktiven Künstlern

Am vergangenen Freitag fand bereits zum insgesamt 19. Mal das N8-Atelier im St. Marien Hospital Eickel statt. Dieses Mal waren nicht nur die nachtaktiven Künstler, sondern auch nachtaktive Tiere zu Gast. Mit Unterstützung der Künstlerin Heike Fischer schufen die…

weiterlesen