News

Von Ernährung bis Bewegung: Experten geben wertvolle Tipps für einen starken Darm

Die Experten des Marien Hospital Witten informierten Besucher umfassend über Prävention, Therapie und Nachsorge bei Darmerkrankungen.

Der Darm spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit – das zeigte die Patientenveranstaltung „Gesunder Darm, gesundes Leben“ im Marien Hospital Witten. Interessierte nutzten am 07. Oktober 2025 die Gelegenheit, sich umfassend über Erkrankungen, Vorsorgemöglichkeiten und moderne Behandlungsansätze zu informieren.

Die Referenten beleuchteten unterschiedliche Aspekte rund um den Verdauungstrakt. Themen wie die Früherkennung von Darmkrebs durch Koloskopie, aktuelle operative Verfahren, sozialrechtliche Fragen, eine darmgesunde Ernährung sowie die Bedeutung von Bewegung im Rahmen der onkologischen Trainingstherapie standen im Mittelpunkt. Ergänzt wurde das Programm durch die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und mit den Experten ins Gespräch zu kommen.

Prof. Dr. Metin Senkal, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Marien Hospital Witten, zog ein positives Fazit: „Der Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig, sondern wirkt auf viele Bereiche des Körpers. Deshalb ist es wichtig, Beschwerden ernst zu nehmen und Vorsorgeangebote wahrzunehmen.“

Im Anschluss an die Vorträge hatten die Besucher Gelegenheit, mit den Fachleuten in den direkten Austausch zu treten. Viele nutzten die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und praktische Tipps für den Alltag mitzunehmen.