News

Ausbildung geschafft – Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie: 82 neue Therapeuten in der St. Elisabeth Gruppe

Insgesamt 82 Auszubildende der St. Elisabeth Gruppe freuen sich über ihr erfolgreich bestandenes Examen in der Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie.

28 Ergotherapeuten, 20 Logopäden und 34 Physiotherapeuten der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr haben einen wichtigen Meilenstein erreicht: Nach drei Jahren intensiver Ausbildung konnten sie jetzt ihr Abschlusszeugnis entgegennehmen. Mit der bestandenen Prüfung beginnt für sie ein neuer Abschnitt – der Einstieg in das Berufsleben.

Die dreijährige Ausbildung war geprägt von einer Kombination aus fundierter Theorie und praxisnahen Einsätzen. Am Campus in Herne erwarben die Auszubildenden das notwendige Fachwissen rund um den menschlichen Körper und dessen Funktionen. Ergänzend sammelten sie in den Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe sowie bei externen Kooperationspartnern wertvolle praktische Erfahrungen.

Gut vorbereitet in den Beruf
„Unsere Absolventinnen und Absolventen haben bewiesen, dass sie über ein breites Wissen und die nötigen praktischen Fähigkeiten verfügen, um im Beruf erfolgreich durchzustarten“, betont Beate Stock-Wagner, Leiterin der Akademie der Logopädie, Ergo- und Physiotherapie. „Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg und wünschen allen einen guten Start in ihre berufliche Zukunft.“

Mit dem bestandenen Examen eröffnen sich den frisch ausgebildeten Fachkräften vielfältige berufliche Perspektiven – unter anderem in den Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe.

Die nächste Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten in der St. Elisabeth Gruppe startet am 1. Dezember 2025. Weitere Informationen zur Ausbildung und Bewerbung finden Interessierte unter: www.elisabethgruppe.de/campus/ausbildung/physiotherapie