Berufseinblicke Pflege

Joudat Abbas

Geflüchteter findet sein berufliches Glück in der Altenpflege

Nicht immer verläuft das eigene Leben gradlinig und vorhersehbar. Ein Beispiel für einen besonderen Lebensweg bietet der 23-Jährige Joudat Abbas aus Herne. Mit nur 17 Jahren flüchtete er aus Algerien nach Deutschland, lernte Deutsch und begann 2017 eine Ausbildung zum…

weiterlesen

Bella Italia im Kreißsaal

Von der Sonne Italiens direkt nach Witten – das klingt erst mal nach einem ungewöhnlichen Tausch. Doch Alba Di Tucci und Melania Reca fühlen sich in ihrer neuen Wahlheimat mehr als wohl. Seit dem 01.06.2018 arbeiten die beiden als Hebammen im Marien Hospital Witten und…

weiterlesen

Team Zeitwunsch

"Sie sagen wann, wir schauen, wo Sie benötigt werden" - so lautet das Motto des Team Zeitwunsch der St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr. Das Team Zeitwunsch ermöglicht eine flexible Arbeitszeitgestaltung in der Pflege außerhalb des klassischen…

weiterlesen

Mein unverzichtbares Arbeitsutensil

"Eine einfache Untersuchungsmethode, aber sehr aussagekräftig" - mit diesen Worten beschreibt Marlene Kaiser, stellvertretende Stationsleitung der kardiologischen Station 6 im Marien Hospital Herne - Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum ihr unverzichtbares…

weiterlesen

Hygienemanagement in Zeiten von Corona

Testungen, Quarantänevorgaben, Schutzausrüstung – auch für erfahrene Hygienefachkräfte war das vergangene Jahr mit Corona ein außergewöhnliches. Während die alltägliche Arbeit des Hygienemanagements der St. Elisabeth Gruppe weiterlief, stemmte das Team um Nicole Lurz,…

weiterlesen

Ein Trio für die St. Elisabeth Gruppe

Familiärer Zusammenhalt und beruflicher Teamgeist? Für Angelika, Katrin und Martina Fehr geht das Hand in Hand, denn alle drei Frauen sind als Gesundheits- und Krankenpflegerinnen in der St. Elisabeth Gruppe tätig. Auch wenn sie auf verschiedenen Stationen im Einsatz…

weiterlesen

Den Patienten vor, während und nach der Operation im Blick

Wer als Patient schon einmal eine OP vor sich hatte, der kennt dieses Gefühl: Aufregung, Nervosität und ein mulmiges Gefühl im Magen vor der Narkose. Damit Patienten nicht alleine sind, stehen ihnen Baris Kesici und seine Kollegen der Anästhesiepflege zur Seite. Sie…

weiterlesen

Technische Entwicklungen als Faszination

Ins Innere des Körpers schauen ganz ohne Operation – Alltag für die Pflegekräfte in der Endoskopie: Denn hier werden Körperbereiche und Organe mit einem flexiblen Schlauch, dem Endoskop, von innen untersucht. Bekannt ist die Endoskopie besonders durch klassische…

weiterlesen