Ausbildungsstart: 01.10.2025
Vergütung: Informationen zur Ausbildungsvergütung gibt es hier.
Zugangsvoraussetzungen:
Sollte dies alles auf Sie zutreffen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekraftige Bewerbung.
Für die Bewerbung benötigen Sie:
Nach erfolgreicher Eignungsfeststellungsprüfung benötigen wir noch folgendes von Ihnen:
*Hinweise zum phoniatrischen Gutachten:
Zu Beginn der Ausbildung, spätestens jedoch zum Ende der Probezeit, benötigen wir von Ihnen ein phoniatrisches Gutachten. Nur mit einem solchen Gutachten ist eine Ausbildung zum/zur Logopäden/Logopädin in unserer Einrichtung möglich. Das Gutachten ist erst zu Beginn der Ausbildung vorzulegen, für die Prüfung der Zugangsvoraussetzungen ist es nicht erforderlich.
Ein phoniatrisches Gutachten kann nur von
Fachärzt/innen für Phoniatrie und Pädaudiologie (Fachärzt/innen für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen) erstellt werden und ist kostenpflichtig (in der Regel zwischen 100 und 150 Euro). Sonstige Atteste, Bescheinigungen, HNO-Untersuchungsergebnisse o. Ä. können nicht als Gutachten anerkannt werden.
So bewerben Sie sich:
Bitte bewerben Sie sich online über das Jobportal der St. Elisabeth Gruppe direkt auf die ausgeschriebene Ausbildungsstelle:
Bei Fragen zur Ausbildung wenden Sie sich bitte an Beate Stock-Wagner.
Akademie der Logopädie
St. Elisabeth Gruppe -
Katholische Kliniken Rhein-Ruhr
Leitung Beate Stock-Wagner
Widumer Str. 8
44627 Herne
Fon: 02323 499 - 2636 / 2367
akademie.logopaedie@
elisabethgruppe.de