News
Gemeinsame Aktion zur Cranger Kirmes: Mitarbeitende der St. Elisabeth Gruppe nahmen am traditionellen Festumzug teil
Seit vergangener Woche öffnet mit der Cranger Kirmes wieder das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen seine Pforten für Besucher. Am Samstag, dem 03. August 2024, fand der traditionelle Festumzug zur Eröffnung der Kirmes statt. In diesem Jahr nahmen Mitarbeitende und Auszubildende der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr mit zwei Festwagen am Umzug teil, die sie vorher selbst dekoriert hatten.
Der Festzug ist eines der Highlights der Cranger Kirmes: Auf der rund vier Kilometer langen Strecke ziehen Festwagen und Laufgruppen gemeinsam von Eickel aus über Wanne nach Crange. Mit zwei Festwagen beteiligte sich in diesem Jahr auch die St. Elisabeth Gruppe an dem lokalen Event. Mitarbeitende und Auszubildende des Campus der St. Elisabeth Gruppe und des St. Marien Hospital Eickel verteilten verschiedene Kleinigkeiten an die Zuschauer des Umzugs. Die Teilnahme am Umzug war ein voller Erfolg: Die Mitarbeitenden genossen die Atmosphäre und verbrachten einen Vormittag in ausgelassener Stimmung zusammen mit den Kirmesbesuchern.
Gemeinsame Vorbereitung für den Festumzug
Im Mittelpunkt der Aktion zum Festumzug standen neben guter Laune und Spaß auch die gemeinsame Vorbereitung. Am Tag vor dem Umzug trafen sich alle Teilnehmer der St. Elisabeth Gruppe am Campus und dekorierten zusammen die Wagen. Gemeinsam befestigten sie Luftballons und bereiteten das Wurfmaterial vor. „Bei der Vorbereitung haben unsere Mitarbeitenden einmal mehr gezeigt, dass Teamarbeit das Gelingen einer gemeinschaftlichen Aktion möglich macht“, freute sich Dr. Sabine Edlinger, Geschäftsführerin der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, über das große Interesse an der Teilnahme am Kirmesumzug.