Mitarbeiten? Mitgestalten! Aktiv zur Weiterentwicklung der Pflege beitragen!
Karriere-Start in der Pflege mit einem dualen Studium bei der St. Elisabeth Gruppe!
In Kooperation mit der Hochschule Bochum bietet die St. Elisabeth Gruppe die einzigartige Möglichkeit, den akademischen Grad eines Bachelor of Science (B.Sc.) und die Berufsausbildung als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann in acht Semestern zu erwerben. Die Vorteile des dualen Pflegestudiums sind die Kombination aus praktischer Ausbildung und hochschulischer Pflegeausbildung, exzellente Karrieremöglichkeiten und eine attraktive Vergütung. Hier gibt es alle Informationen zum Studium Pflege (B.Sc.).
Mit dem akademischen Abschluss als Bachelor of Science (B.Sc.) und der Berufszulassung als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann stehen viele berufliche Möglichkeiten offen.
Nach erfolgreichem Abschluss des dualen Pflegestudiums besteht die Möglichkeit, die Karriere in der St. Elisabeth Gruppe zu starten. Hauptsächlich erfolgt der Einsatz als examinierte Pflegefachkraft in den universitären Krankenhaus-Abteilungen der St. Elisabeth Gruppe im Marienhospital Herne, dem Rheumazentrum Ruhrgebiet oder der Klinik für Kinderchirurgie am Marienhospital Witten. Die Stelle umfasst sowohl praktische Pflegetätigkeiten als auch die evidenzbasierte Pflege, Forschung und Qualitätssicherung anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Mit dem Abschluss als Bachelor of Science (BSc) und der Berufsurkunde in der Pflege können direkt im Anschluss an das Pflegestudium verantwortungsvolle Positionen in den universitären Abteilungen eingenommen und besondere Aufgaben übernommen werden. Weitere Fort- und Weiterbildungen ermöglichen weitere Karrierewege nach der hochschulischen Pflegeausbildung.
Der theoretische Teil des dualen Pflegestudiums findet an der Hochschule Bochum statt. Der fachpraktische Unterricht der professionellen Pflege erfolgt teilweise am Campus der St. Elisabeth Gruppe sowie an der Hochschule Bochum. Der praktische Teil der Pflegausbildung und des Pflegestudiums wird in den Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe durchgeführt.
Während des Studiums gibt es eine Vergütung nach den AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien) der Caritas. Den Semesterbeitrag von aktuell 322,40 € pro Semester müssen alle Studierenden an deutschen Hochschulen zahlen. Der Semesterbeitrag wird von den Hochschulen für das ÖPNV-Ticket, als Zuschuss für Mensa und Wohnheime und die Allgemeine Studierendenvertretung verwendet.
Die Vergütung für das duale Studium Pflege B.Sc. beträgt:
Stand: 03/2024, Angaben in brutto
Sabine Dreßler
Widumer Straße 8
44627 Herne
Fon 02323 499-2630
Mail Sabine.Dressler@elisabethgruppe.de