Ort:
Campus der St. Elisabeth Gruppe
Widumer Straße 8
44627 Herne
Termine:
1. Modul: 05. Mai 2023 – 07. Mai 2023
2. Modul: 02. Juni 2023 – 04. Juni 2023
3. Modul: 07. Juli 2023 – 09. Juli 2023
4. Modul: 18. August 2023. – 20. August 2023
5. Modul: 15. September 2023 – 17. September 2023
Zielgruppe
Der vom DOSB lizenzierte Grundkurs Sportphysiotherapie richtet sich an Physiotherapeuten sowie Masseure und medizinische Bademeister.
Programm
Die Teilnehmer erwerben das nötige Knowhow, um Athleten oder Hochleistungssportler im Training, an Wettkampftagen sowie rehabilitativ nach Verletzungen oder Operationen optimal zu betreuen. Weitere Informationen zum Programm gibt es hier.
Form
Der Grundkurs Sportphysiotherapie umfasst über 150 theoretische und praktische Unterrichtseinheiten und berechtigt nach erfolgreichem Abschluss zur Teilnahme an den Weiterbildungsseminaren zur DOSB-Lizenz „Sportphysiotherapie“. Der Grundkurs findet berufsbegleitend am Campus der St. Elisabeth Gruppe statt. Die Dozenten sind erfahrene DOSB Sportphysiotherapeuten, Ärzte und Sportwissenschaftler aus dem Bereich des Hochleistungssports.
Dr. med. Simeon Geronikolakis, Privatpraxis Ludwigsburg
Umfassende Expertise in der ärztlichen Betreuung von Sportmannschaften, u. a. Mannschaftsarzt beim VfB Stuttgart, Nationalmannschaftsarzt der U-Nationalmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes e. V. (DFB), betreuender Arzt des Olympiastützpunktes Stuttgart, Betreuung mehrerer nationaler und internationaler Sportevents (u. a. Europa- und Weltmeisterschaften im Turnen, Judo, Wasserball, Fußball etc.)
Petros Katsares, Praxisgemeinschaft für Osteopathie und Homöopathie, Hamburg
Umfassende Expertise in der physiotherapeutische und osteopathische Betreuung von Sportmannschaften, u. a. der U-Nationalmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes e. V. (DFB), des FC St. Pauli, sowie von Musicaldarstellern am „Theater an der Elbe“ und am „Theater Neue Flora“ (derzeitige Betreuung der Darsteller des Musicals „Die Eiskönigin“)
Marc Optenberg, Therapie- und Bewegungszentrum, Lindenberg im Allgäu
Umfassende Expertise als Ressortleiter Physiotherapie des Deutschen Fußballbundes e. V. (DFB).
Heike Faßbender, Köln
Umfassende Expertise als Athletiktrainerin, u. a. in der Formel 1 und bei verschiedenen Fußballmannschaften (Dynamo Zagreb, Wuppertaler SV, Junioren-Nationalmannschaften des DFB) sowie als Trainerfortbilderin des 1. FC Köln
Dr. Claudia Osterkamp-Baerens, Ottobrunn
Umfassende Expertise als Ernährungsberaterin im Leistungssport, u. a. bei den deutschen Nationalteams in der Vorbereitung für Olympia in den Disziplinen Ringen, Ski-Alpin, Skispringen, Sportschießen, Nordische Kombination und Hockey
Michael Kuhn, München
Umfassende Expertise im Coaching von Leistungssportlern, u. a. beim Olympiasieg der Deutschen Herren Hockey-Nationalmannschaft 2012, beim Deutschen Handballbund, dem Bayerischem Leichtathletikverband, bei der Deutschen Triathlon Union und dem TSV 1860 München
Natalie Berinski-Pohl, St. Elisabeth Gruppe, Herne
Umfassende Expertise in der physiotherapeutischen Mannschaftssportbetreuung, u. a. im Badminton, Tischtennis, Hockey (1. Bundesliga Herren), Wasserball (1. Bundesliga Herren) und Basketball (1. Bundesliga Damen) sowie im Herrenfußball bei der U21 von Fortuna Düsseldorf
Die Veranstaltung wird durch das Bildungswerk e. V. angeboten:
Widumer Str. 8
44627 Herne
Fon 0 23 23 - 499 - 2750
Fax 0 23 23 - 499 - 2759
bildungswerk@elisabethgruppe.de
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse. In der Anmeldebestätigung finden Sie alle erforderlichen Informationen, wie zum Beispiel die Bankverbindung und den Rechnungsbetrag. Nach dem Erhalt der Anmeldebestätigung ist Ihre Anmeldung rechtsgültig.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Die Kursgebühr beträgt 1.600,00 €.
Es besteht die Möglichkeit der Nutzung eines Bildungsschecks oder Bildungsurlaubs. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.