Zu den Inhalten springen
St. Elisabeth Gruppe
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

Übersicht

Presse News 26 - 30 von 100

Störung der Fettverteilung bei Frauen: Wittener Experten informierten über die Diagnose und Behandlung von Lipödemen

Mittwoch, der 26. Februar 2025, stand im ganz im Zeichen des Lipödems, einer chronischen Fettverteilungsstörung bei Frauen. Die Experten der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie des Marien Hospital Witten informierten im Rahmen der Abendveranstaltung „Das Lipödem: Von der Diagnose zur Behandlung“ über die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten des Lipödems.

> Weiterlesen
Nicht nur sauber, sondern steril – Zentralsterilisation bekommt zwei neue Dampfsterilisatoren

Skalpelle, Klemmen, Endoskope – Bei der Arbeit in Krankenhäusern oder Arztpraxen wird jeden Tag eine Vielzahl verschiedenster Instrumente benötigt. Dabei spielt die Hygiene eine besonders wichtige Rolle. Alle Instrumente müssen vor ihrem Einsatz steril, das heißt frei von Keimen, sein. Dafür sorgen unter anderem Dampfsterilisatoren, bei der die Keime durch heißen Dampf zerstört werden. Die Zentralsterilisation des Marien Hospital Herne und des Marien Hospital Witten hat nun zwei neue Dampfsterilisatoren, die eine besonders gründliche und schnelle Sterilisation medizinischer Instrumente ermöglichen.

> Weiterlesen
Harninkontinenz ist oft gut behandelbar: Experten des Marien Hospital Witten informierten Behandlungsmöglichkeiten

Tabuthema weibliche Harninkontinenz: Betroffene schweigen oftmals aus Scham über ihr Leiden, obwohl Schätzungen zufolge rund drei Millionen Frauen in Deutschland erkrankt sind. Experten des Marien Hospital Witten informierten deshalb in einer digitalen Patientinnenveranstaltung am Dienstag, dem 18. Februar 2025, zu Behandlungsmöglichkeiten, denn weibliche Harninkontinenz ist heilbar.

> Weiterlesen
Spende der Stadtwerke Witten kommt dem Kindermedizinischen Zentrum des Marien Hospital Witten zugute

Der Förderverein des Kindermedizinischen Zentrum Witten freut sich über eine Spende über 5.500 Euro. Mit der Spende der Stadtwerke Witten kann nun der Schulunterricht für Kinder, die länger im Marien Hospital Witten behandelt werden, ausgebaut werden.

> Weiterlesen
Große Expertise bestätigt: 1.000 minimal-invasive Behandlung von Herzklappenerkrankungen im Marien Hospital Witten durchgeführt

Besonderes Jubiläum bei der Behandlung kardiologischer Patienten: Die Kardiologische Klinik des Marien Hospital Witten setzte den 1000. Clip zur Behandlung einer undichten Herzklappe ein. Damit unterstrich das Team der Kardiologischen Klinik seine große Erfahrung bei der minimal-invasiven Behandlung von Herzklappenerkrankungen.

> Weiterlesen

© St. Elisabeth Gruppe | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.