Im Marien Hospital Witten können Patienten auf der Intensivstation nun digital Besuch von ihren Angehörigen empfangen. Das Team der Station organisiert Videoanrufe über ein spezielles Tablet, sodass vor allem ältere, bettlägerige Patienten von den Möglichkeiten der modernen Technik profitieren können.
30 examinierte Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten/-innen haben einen Grund zum Feiern: Sie haben ihre Ausbildung an der Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr erfolgreich absolviert. Nun wartet die Übernahme in den Pflegedienst der St. Elisabeth Gruppe und die Möglichkeit einer weiterführenden Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann.
Adipositas ist eine chronische Erkrankung unter der immer mehr Betroffene leiden. Das Adipositaszentrum Witten bietet Betroffenen professionelle Unterstützung bei der Gewichtsreduzierung und Behandlung von Erkrankungen, die mit Adipositas einhergehen. Seit Mai 2020 führt das Adipositaszentrum unter der Leitung von Prof. Dr. Metin Senkal in Kooperation mit der Klinik für plastische Chirurgie des BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum auch plastische Wiederherstellungsoperationen nach einer erfolgreichen, nachhaltigen Gewichtsabnahme durch.
Angesichts der aktuellen Lage sind Informationen über Krankenhaushygiene für medizinisches Fachpersonal von großer Relevanz. Darum lud die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr gemeinsam mit der Hykomed GmbH aus Dortmund zur jährlichen Fortbildungsveranstaltung „Aktuelle Krankenhaushygiene“ ein, um die neusten Entwicklungen vorzustellen. Da eine Präsenzveranstaltung zurzeit nicht möglich ist, fand die Fortbildung zum ersten Mal über die digitale Plattform Zoom statt.
Nach drei Jahren Ausbildungszeit haben insgesamt 36 Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Während mehrtägiger Abschlussprüfungen mussten die Auszubildenden ihr Wissen in Theorie und Praxis unter Beweis stellen.