Am vergangenen Donnerstag, dem 31. Oktober 2019, verabschiedete sich Sabine Heß, Pflegedienstleitung des St. Anna Hospital Herne, nach 24 Jahren in den Ruhestand. Bei einem Imbiss feierte sie zusammen mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen ihren Abschied.
Auf der ersten Etage des St. Anna Hospital Herne sind seit Donnerstag, dem 27. Juni 2019, neue Kunstwerke ausgestellt. Die Arbeiten, die vor allem von alltäglichen Dingen inspiriert wurden, entstanden im Rahmen des 14. N8-Ateliers am 05. April 2019.
Über Auszeichnungen in gleich sieben Kategorien konnten sich die Kliniken der St. Elisabeth Gruppe in der aktuellen Focus-Klinikliste 2019 freuen. Das St. Anna Hospital Herne, das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und das Marien Hospital Witten gehören laut Focus-Magazin zu den TOP-Krankenhäusern. Sieben Fachabteilungen zählen darüber hinaus zu den TOP-Kliniken ihres Fachgebiets.
Im Juli konnte das St. Anna Hospital Dr. Viktor Rempel als neuen Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie begrüßen. In der Klinik ist der 46-Jährige kein Unbekannter. Dr. Rempel war in der Abteilung schon als Leitender Oberarzt tätig und kehrt nun nach einer Tätigkeit in Norddeutschland an die alte Wirkungsstätte zurück. Der „alte“ Neue hat viel vor in der Wanner Klinik.
Ab sofort sind im St. Anna Hospital Herne Kunstwerke des N8-Ateliers ausgestellt. Bei dieser Veranstaltung, die im April im St. Marien Hospital Eickel stattfand, übten sich die Teilnehmer in der Rakeltechnik. Ein von Gerhard Richter perfektioniertes Verfahren, um abstrakte und leuchtstarke Bilder zu kreieren.