Jens Hillmann, Produktionsleiter der Küche im St. Anna Hospital Herne, legte am 30. Juni 2021 seine Prüfung zum anerkannten Abschluss „Geprüfter Küchenmeister“ in der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund ab. Im Rahmen der Weiterbildung vertiefte er sein Fachwissen als Koch und erlernte neue Kompetenzen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Personalwesen und Verwaltung. Er ist der erste Küchenmeister, der in der St. Elisabeth Gruppe ausgebildet wurde.
„Von der gynäkologischen Onkologie bis zur Geburt“ – unter diesem Motto präsentierten Direktor Prof. Dr. Sven Schiermeier und sein Team des Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe am vergangenen Dienstag einem interessierten Fachpublikum neue Erkenntnisse aus der Behandlung unterschiedlicher gynäkologischer Krankheitsbilder.
„Nach der Impfung habe ich so gut geschlafen, wie lange nicht mehr“, berichtete Heiko Kubiak euphorisch. Die Pflegekraft aus der Anästhesiepflege wurde als erster Mitarbeiter des St. Anna Hospital Herne beim offiziellen Impfstart am Montag, den 18. Januar 2021, gegen das Coronavirus geimpft. Als er das Angebot erhielt, sich impfen zu lassen, war er sofort entschlossen.
Es ist Samstagvormittag, der 30. Januar 2021, als es für einige Mitarbeiter der Anästhesiepflege des St. Anna Hospital Herne mit der zweiten Impfung losgeht. Drei Wochen zuvor erhielten sie ihre erste Impfung gegen das Coronavirus aus einem benachbarten Seniorenwohnheim. Aus der zweiten Runde eben dieser Impfaktion kam nun auch die zweite Impfdosis – und die frisch geimpften Mitarbeiter halten endlich ihren Impfpass mit beiden Einträgen in den Händen.
Stolz zeigte Kathrin Kailuweit, stellvertretende Leitung des Anästhesiepflege Teams des St. Anna Hospital Herne, ihren Impfpass. Auch die begehrte, dazugehörige Bescheinigung über den Erhalt beider Impfungen gegen das Coronavirus hat sie bekommen. Sie gehört damit zu den ersten Mitarbeitern in der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, die die zweite Impfdosis erhalten haben.