Zu den Inhalten springen
St. Elisabeth Gruppe
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

04.04.2025

Viszeralonkologisches Zentrum der St. Elisabeth Gruppe – Experten des Magen-Darm-Trakts stellen Behandlungsspektrum vor

Dr. Viktor Rempel (l.), Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Dr. Nurettin Albayrak (3. v. l.), Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Anna Hospital Herne, Prof. Dr. Christian Baues (2. v. l.), Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie, und Prof. Dr. Dirk Strumberg (r.), Direktor der Medizinischen Klinik III – Hämatologie / Onkologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum informierten über das Behandlungsspektrum des Viszeralonkologischen Zentrums.

Am Mittwoch, den 02.04.2025, kamen die Spezialisten des Viszeralonkologischen Zentrums der St. Elisabeth Gruppe im Kongresszentrum des St. Anna Hospital Herne zusammen. Sie stellten Ärzten aus der Umgebung das umfassende Behandlungsspektrum bei einer Vielzahl von Krebserkrankungen vor – denn auch nach der Krankenhausreform darf im St. Anna Hospital Herne dank der langjährigen Erfahrung das gesamte Spektrum der viszeralonkologischen Erkrankungen behandelt werden. Dazu zählen Speiseröhrenkrebs, Leberkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs und Enddarmkrebs. Gemeinsam diskutierten die Experten die Herausforderungen bei der optimalen Behandlung von Krebspatienten.

Mit der Krankenhausreform ändert sich insbesondere für schwer erkrankte Patienten einiges: Nur noch ausgewiesene Spezialisten dürfen Krebspatienten behandeln. Im St. Anna Hospital Herne sind auch 2025 alle großen Behandlungen des Verdauungstrakts genehmigt worden. Denn die Ärzte des St. Anna Hospital Herne verfügen über jahrelange Expertise, die regelmäßig durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) bestätigt wird. „Um Krebspatienten die bestmögliche Behandlung zu bieten, arbeiten im St. Anna Hospital Herne die Klinik für Gastroenterologie und die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie sehr eng zusammen“, erklärt Dr. Nurettin Albayrak, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Anna Hospital Herne. „Zum Beispiel ist immer je ein Arzt aus den beiden Kliniken bei der Visite dabei und alle Fälle werden in einer gemeinsamen Tumorkonferenz diskutiert“, so Dr. Viktor Rempel, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie des St. Anna Hospital Herne.

Um das Behandlungsspektrum zu vervollständigen, sind außerdem Experten des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum mit im Boot. Im Rahmen des Viszeralonkologischen Zentrums arbeiten die Wanner Spezialisten mit den Ärzten der Medizinischen Klinik III – Hämatologie/Onkologie und der Klinik für Strahlentherapie
und Radio-Onkologie des Universitätsklinikums Hand in Hand.

< Zurück zur Übersicht
© St. Elisabeth Gruppe | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.