Die Medizinische Klinik II – Kardiologie / Angiologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr Universität Bochum hat die strengen Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) für die Zertifizierung als „HFU-Schwerpunktklinik“ erfüllt. Diese Auszeichnung bestätigt, dass die Klinik exzellente Standards in der Behandlung von akuter und chronischer Herzinsuffizienz bietet.
Herzinsuffizienz auch bekannt als Herzschwäche ist in Deutschland immer noch die häufigste Diagnose für Krankenhausaufnahmen und hat eine hohe Sterblichkeitsrate. Bei einer Herzschwäche ist das Herz nicht mehr in der Lage, genügend Blut durch den Körper zu pumpen, um die Organe ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen. In der akuten Phase handelt es sich um einen Notfall, der eine sofortige intensivmedizinische Versorgung erfordert. Bei einer chronischen Herzinsuffizienz verläuft die Erkrankung meist über Monate oder Jahre hinweg, häufig ausgelöst durch andere Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen oder die koronaren Herzkrankheiten. „Die Medizinische Klinik II – Kardiologie / Angiologie des Marien Hospital Herne hat es sich zur Aufgabe gemacht, komplexe Krankheitsbilder auf höchstem Niveau zu behandeln – durch speziell weitergebildete Fachkräfte und langjährige Erfahrung“, so Prof. Dr. Christian Ukena, Direktor der Medizinischen Klinik ll – Kardiologie / Angiologie des Marien Hospital Herne.
Höchste Kompetenz in der Behandlung von Herzinsuffizienz
Die Zertifizierung als „HFU-Schwerpunktklinik“ würdigt die besonders hohe Kompetenz in der Herzinsuffizienzdiagnostik und -therapie sowie den erfolgreichen Aufbau und die Organisation von Herzinsuffizienz-Netzwerken (HF-NETs) und spezialisierten Herzinsuffizienz-Einheiten (Heart Failure Units [HFUs]). Diese Einrichtungen tragen entscheidend zur Optimierung der Versorgung von Patienten mit Herzinsuffizienz bei, einer der häufigsten und herausforderndsten Erkrankungen im kardiologischen Bereich. „Die Zertifizierung als „HFU-Schwerpunktklinik“ ist ein weiterer Beweis für die hohe Qualität der Versorgung, die wir unseren Patienten bieten“, betont Prof. Dr. Christian Ukena, Direktor der Medizinischen Klinik ll – Kardiologie / Angiologie des Marien Hospital Herne.
Exzellente Bewertung von der Fachgesellschaft
In dem Votum der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. wird das Marien Hospital Herne als eine Klinik hervorgehoben, die alle Voraussetzungen erfüllt, um langfristig zu den führenden Einrichtungen in der Region zu gehören. Weiter wird betont, dass unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Ukena und Dr. Benjamin Sasko die Klinik erfolgreich weiterentwickelt wurde und die Bemühungen im Bereich der Herzinsuffizienzdiagnostik und -therapie deutlich zeigen, dass hier auf höchstem Niveau für eine gute Patientenversorgung gesorgt wird.