Es gibt den Mythos, dass Zwillinge immer per Kaiserschnitt geboren werden. Oft ist ein Kaiserschnitt medizinisch notwendig, aber nicht immer, wie das Zwillingspärchen Noemi und Kilian zeigt. Die beiden erblickten am 10.08.2023 im Abstand von nur elf Minuten auf natürlichem Wege das Licht der Welt – und waren damit das dritte Zwillingspaar, das innerhalb von vier Tagen im Marien Hospital Witten geboren wurde.
Mehrlinge kommen häufiger früher zur Welt als Einlinge, bis zur Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche wird in der Regel eine Einleitung der Geburt empfohlen. Die Eltern des Zwillingspärchen Noemi und Kilian entschieden sich in der 37. Woche und 6 Tage für eine Einleitung. Dafür fuhren die Eltern 20 Minuten von ihrer Heimatstadt nach Witten. Vor der Entbindung konnte die Familie noch die Einschulungen der großen Söhne zuhause feiern. Die vorangegangene Schwangerschaft mit zwei statt mit einem Kind beschreibt die Mutter so: „Ich war über die ganze Schwangerschaft oft sehr müde und erschöpft, aber es wurde in den letzten Wochen nicht wesentlich anstrengender als bei einem Kind.“ Auf die Zwillingskinder warten zuhause drei große Brüder. Ein weiteres Kind hat die Familie zuvor verloren, ein Verlust, der den Wunsch nach einem weiteren Familienzuwachs nicht geschmälert hat.
Optimale Position für eine natürliche Zwillingsgeburt
Alle Kinder der Familien kamen bisher auf natürlichem Wege zur Welt, für die Eltern stand aus diesem Grund früh fest, dass auch Noemi und Kilian auch auf diesem Wege geboren werden sollten. „Medizinisch hat gegen diesen Wunsch nichts gesprochen“, erklärt Prof. Dr. Sven Schiermeier, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten. „Noemi hat sich schon früh die Pole-Position für die Geburt gesichert und beide Kinder lagen optimal mit dem Kopf nach unten“, ergänzt der Vater. Die Eltern fühlten sich während der gesamten Geburt gut betreut, hatten jederzeit einen Ansprechpartner und konnten ihre Kinder im Abstand von nur 11 Minuten auf der Welt begrüßen. Zuerst kam die große Schwester Noemi um 16.41 Uhr mit 2732 Gramm und 52 Zentimetern zur Welt. Bruder Kilian wurde um 16.52 Uhr geboren. Ebenso wie seine Schwester war er bei der Geburt 52 Zentimeter groß, wog jedoch 3038 Gramm. Für eine solche natürliche Entbindung würden sich die Eltern immer wieder entscheiden, auch wenn der Blutverlust bei der Geburt für die Mutter zu einer enormen Erschöpfung im Wochenbett geführt hat. Auch ein Bonding war für sie direkt nach der Geburt aufgrund der medizinisch notwendigen Versorgung nicht möglich. Dafür sprang der Zwillingsvater gerne ein und genoss die erste Zeit ausgiebig mit seinem jüngsten Nachwuchs auf der Brust.