Auf der ersten Etage des St. Anna Hospital Herne sind seit Donnerstag, dem 27. Juni 2019, neue Kunstwerke ausgestellt. Die Arbeiten, die vor allem von alltäglichen Dingen inspiriert wurden, entstanden im Rahmen des 14. N8-Ateliers am 05. April 2019.
Unter dem Motto „Malen mit Körper, Verstand und Seele“ kreierten die Teilnehmer des vergangen N8-Ateliers Werke, die sich vor allem durch alltägliche Gegenstände auszeichnen. Egal ob Farben, Formen oder Muster: Die Inspirationen der Künstler stammen alle aus ihrem täglichen Leben und sind ihnen mehr oder weniger zufällig begegnet. So schufen sie Bilder, die zum Beispiel ein Stück Tapete oder Ausschnitte aus Zeitungen beinhalten. Aber nicht nur in Form und Farbe unterscheiden sich die Werke. Die Künstler nutzten dabei auch die verschiedensten Maltechniken. Vom Rakeln nach Gerhard Richter bis hin zu Kunstwerken mit expressionistischen Zügen wie einst Vincent van Gogh: Den Besuchern bietet sich eine breit gefächerte Ausstellung.
Unterstützung bei der Schaffung der Werke bekamen die Teilnehmer von den Kunsttherapeutinnen des St. Marien Hospital Eickel und von der Künstlerin Cara Lila Bauer. Diese ist schon seit über 25 Jahren als Künstlerin aktiv und entwirft vor allem Collagen, teilweise mit unkonventionellen Mitteln. „Es hat mir sehr viel Spaß gemacht mit den Teilnehmern bis tief in die Nacht kreativ zu sein. Zu so später Stunde erhält man einen Blick auf die Kunst, den man am Tag nicht hat“, erklärt Cara Lila Bauer.
Die Werke der Teilnehmer sind ab sofort auf der ersten Etage des St. Anna Hospital Herne ausgestellt und können dort betrachtet werden.
BU: Mit Hilfe der Künstlerin Cara Lila Bauer (5. v. r.) sind während des N8-Ateliers einzigartige Werke entstanden, die seit Donnerstag im St. Anna Hospital Herne zu sehen sind.