Zu den Inhalten springen
St. Elisabeth Gruppe
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Karriere & Bildung

Berufseinblicke Ambulante Psychiatrische Pflege

„Elli unterwegs“ – Heute: Ambulante psychiatrische Pflege

Seit mehr als 10 Jahren leitet Eva Kubala als Pflegedienstleitung die ambulante psychiatrische Pflege der St. Elisabeth Gruppe. Aktuell betreut diese 270 Patienten. Zu den Aufgaben zählen die Grundpflege sowie die Medikamentengabe bei Menschen mit psychischen Erkrankungen. In einem kurzen Interview hat uns Eva Kubala berichtet, warum sie ihren Beruf gerne ausübt.

Sie leiten schon mehr als zehn Jahre die ambulante psychiatrische Pflege. Wollten Sie zwischendurch mal wechseln?

Nein. Seit ich die Ausbildung zur Altenpflegerin gemacht habe, hat mich die Pflege von gerontopsychiatrischen Patienten immer interessiert. 2004 bin ich dann in die Psychiatrie des St. Marien Hospital Eickel gewechselt und konnte hier entsprechende Erfahrungen sammeln und mein Wissen vertiefen.

Hat sich die psychiatrische Pflege in den letzten Jahren verändert?

Nicht unbedingt. Mit 85 Prozent Anteil bildet die Behandlungspflege schon seit Jahren einen Schwerpunkt bei der Betreuung unserer 270 Patienten. Zur Behandlungspflege zählen zum Beispiel die Medikamentengabe, die psychiatrische Pflege sowie die Insulingabe und Rezeptkontrolle. Aber wir haben unser Spektrum erweitert. Das „Café am Samstag“ ist zum Beispiel inzwischen zu einer Institution für demenzerkrankte Menschen geworden. Rund 15 Teilnehmer treffen sich hier seit acht Jahren regelmäßig und empfinden diese Veranstaltung zum Teil als wichtigsten Tag in ihrem Alltag. Die Vorfreude ist groß, man macht sich schick und manchmal helfen unsere Kollegen den Damen beim Schminken bevor es in das Café geht.

Könnten Sie sich vorstellen in einen anderen Bereich der Ambulanten Pflege wie Kinder- bzw. Alten- und Krankenpflege zu wechseln?

Nein. Für die Betreuung von Kindern ist mein Herz zu groß. Es würde mir schwer fallen Abstand zu halten. Außerdem bin ich immer noch begeistert von der tollen Vernetzung im psychiatrischen Bereich und den daraus resultierenden vielseitigen Kontakten zu Kollegen aus anderen Bereichen.

Wie kommen Sie nach einem anstrengenden Tag wieder runter?

Seit Jahren läuft bei mir ohne Yoga und Fitness nichts. Das ist für mich Entspannung.

 

Könnten Sie sich vorstellen, Teil unseres Teams zu werden? Weitere Informationen zur Tätigkeit in der Ambulanten Psychiatrischen Pflege finden Sie in unserem Jobportal

© St. Elisabeth Gruppe | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.