Die Klinik
Das Rheumazentrum Ruhrgebiet ist die größte hochspezialisierte akut rheumatische Fachklinik in Deutschland. Jährlich werden über 30.000 stationäre und ambulante Patienten versorgt. Mit 148 stationären Betten und einer leistungsfähigen Spezialambulanz bietet das Rheumazentrum ein umfangreiches Versorgungsangebot. In der Ambulanz werden Patienten mit schweren Verlaufsformen von rheumatologischen Erkrankungen betreut, Patienten konsiliarisch gesehen und Patienten mit Verdacht auf eine rheumatologische Erkrankung im Rahmen eines Frühsichtungsprogramms untersucht. Darüber hinaus gibt es eine Studienambulanz, in der Zulassungsstudien der pharmazeutischen Industrie mit innovativen und bewährten Produkten u. eine Vielzahl von Investigator-initiierten eigenen Studien durchgeführt werden.
Das Projekt
Europäische Forschungspartner, Pharmaunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen sowie Patientenorganisationen arbeiten im Rahmen der Initiative Innovative Health Initiative (IHI) zusammen, um Diagnose, Behandlungsentscheidungen und Überwachung rheumatischer Erkrankungen zu verbessern. Das IHI-Projekt AutoPiX nutzt KI, um die Bildgebung in der Rheumatologie besser interpretierbar zu machen und präzisere Diagnosen sowie personalisierte Behandlungen zu ermöglichen. Die Stelle ist auf die Projektlaufzeit von 5 Jahren befristet. Wir bieten eine Option zur Übernahme nach Abschluss des Projekts in den Bereich der klinischen Studien am Rheumazentrum Ruhrgebiet.