Die Klinik
Unser Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe verfügt über 105 Betten. Es werden sämtliche Eingriffe des Fachgebietes (über 8000 pro Jahr) durchgeführt. An beiden Standorten liegt ein besonderer Fokus auf der minimal-invasiven Chirurgie und der Endometriosetherapie. Weitere Schwerpunkte der Kliniken sind die Behandlung von Myomen, Eierstockzysten und andere gutartigen Erkrankungen wie die Therapie von Harninkontinenz und Beckenbodenbeschwerden, hinzu kommt die Behandlung von bösartigen Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane und deren Vorstufen.
Im Marien Hospital Witten bildet die Geburtshilfe gemeinsam mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ein Perinatalzentrum Level I, in dem extreme Frühgeborene sowie Risiko- und Mehrlingsgeburten versorgt werden. Im St. Anna Hospital Herne liegt ein besonderer Fokus auf der natürlichen Geburt, weshalb sie als Babyfreundliche Geburtsklinik zertifiziert ist. Sowohl das St. Anna Hospital Herne als auch das Marien Hospital Witten verfügen über ein Brustzentrum. Am Standort Witten befindet sich außerdem ein gynäkologisches Krebszentrum, eine Dysplasieeinheit und ein Kontinenz- und Beckenbodenzentrum, am Standort Herne ein klinisch-wissenschaftliches Endometriosezentrum sowie eine Dysplasiesprechstunde. Die primäre Beschäftigung ist am Marien Hospital Witten geplant.