Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie bietet sowohl ambulanten wie auch stationären Patienten eine hochwertige und präzise strahlentherapeutische Behandlung mit allen modernen Behandlungsmethoden. Die technische Ausstattung umfasst zwei synchronisierte Linearbeschleuniger und für die Bildgebung der Bestrahlungsplanung einen klinikeigenen Computertomographen.
Darüber hinaus wird eine Afterloadingeinheit für die intrakavitäre und interstitielle Brachytherapie eingesetzt. Eine multidisziplinäre Behandlung aller onkologischer Fachabteilungen ist von großer Bedeutung und sichert eine ganzheitliche Patientenversorgung.
Im Rahmen des RUCCC (Ruhr-Universität Comprehensive Cancer Center) wird das gesamte onkologische Spektrum abgedeckt und auf einer eigenen Bettenstation werden kombinierte Radio-Systemtherapien und supportive Behandlungen durchgeführt.
Um bei unseren onkologischen Patienten weiterhin eine Behandlung auf höchstem Niveau gewährleisten zu können, wird unsere Klinik neu gebaut und mit den modernsten Systemen ausgestattet werden.