Zu den Inhalten springen
St. Elisabeth Gruppe
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

14.08.2023

Examinierte Pflegekräfte starten in die Berufswelt

Ein Teil des Examensjahrgangs, der stellvertretend für die 117 frisch examinierten Pflegekräfte steht.

Berufswunsch Pflege – 117 Auszubildende schließen ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft bei der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr erfolgreich mit dem Examen ab. Ein großer Teil wurde übernommen. Seit dem 01. August 2023 sind sie als examinierte Pflegekräfte auf den verschiedenen Stationen tätig.

In den vergangenen drei Jahren wurden die examinierten Pflegekräfte anhand vielfältiger theoretischer und praktischer Inhalte während ihrer Ausbildung bestmöglich auf die Pflege von Menschen vorbereitet. Diese Zeit haben sie nun mit Bravour beendet. Zum Examensjahrgang gehören neben den generalistisch ausgebildeten Pflegefachfrauen und -männern als auch Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger. 

Alle Pflegekräfte der Häuser der St. Elisabeth Gruppe stehen in besonders engem Kontakt mit den Patienten. Neben medizinischen und pflegerischen Inhalten werden während der dreijährigen Ausbildung aus diesem Grund auch die sozialen, ethischen, kommunikativen und interkulturellen Aspekte der Pflegetätigkeit im Unterricht behandelt. Der Umgang mit Demenzkranken erfordert beispielsweise eine ganz andere und besondere Herangehensweise als mit anderen Patienten.

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach Abschluss der Ausbildung

Die Examensprüfung besteht aus einem schriftlichen, einem praktischen und einem mündlichen Teil. Nach erfolgreichem Bestehen steht eine breite Palette an Weiterbildungsangeboten bei einer Übernahme durch die St. Elisabeth Gruppe zur Verfügung: Dazu zählen unter anderem Fachweiterbildungen in den Bereichen Intensivmedizin oder Endoskopie. Außerdem kann ein berufsbegleitendes Studium der Pflegepädagogik oder Pflegewissenschaft aufgenommen werden. Aber auch während der Ausbildung besteht schon die Möglichkeit, sich beispielsweise im Bereich der Kinästhetik weiter zu qualifizieren oder sich mit speziellen EDV-Kursen weiterzubilden. Diese kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung erlaubt den Pflegefachkräften, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in die tägliche Versorgung der Patienten einzubringen. Regelmäßige Mitarbeitergespräche ermöglichen eine individuell auf Stärken, Schwächen und Vorlieben zugeschnittene Karriereplanung.

 „Wir gratulieren allen Absolventen zu ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und wünschen alles Gute für ihre berufliche Zukunft“, sagt Sabine Dreßler, Leitung der Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe.

Eine Ausbildung zur Pflegefachkraft bei der St. Elisabeth Gruppe kann in diesem Jahr noch zum 01. September, zum 01. Oktober und zum 01. Dezember begonnen werden.

< Zurück zur Übersicht
© St. Elisabeth Gruppe | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen | . AGB.