Gleich sechs Schüler der Akademie für Physiotherapie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr freuen sich über ein Stipendium, das es ihnen erleichtert die Ausbildung zu finanzieren. Doch nur wer auch gute Leistungen erbringt, kommt als Kandidat für ein Stipendium in Frage.
Insgesamt drei Stipendien vergibt die Akademie der Physiotherapie für jeden Kurs, der neu startet. Davon werden zwei Stipendien am Ende eines Ausbildungsjahres immer für ein Jahr an die Kursbesten vergeben. „Damit wollen wir erreichen, dass jeder die Chance auf ein Stipendium hat – wenn er sich anstrengt und gute Leistungen zeigt“, sagt Beate Stock-Wagner, Leiterin der Akademie. Eines der drei Stipendien wird bereits zum Ausbildungsstart für die komplette dreijährige Ausbildung an einen Schüler vergeben. „Hierfür muss der Bewerber schon vorab einige Bedingungen erfüllen“, so Beate Stock-Wagner. Dazu gehöre unter anderem ein ausführliches Motivationsschreiben, warum derjenige die Ausbildung zum Physiotherapeuten antreten möchte sowie ein Praktikum in der Physiotherapie oder Pflege. Mit einem Stipendium wird dem Schüler 25 Prozent der dreijährigen Lehrgangsgebühr erlassen.