Nach drei Jahren der Ausbildung haben 32 Gesundheits- und Krankenpfleger, 26 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und 15 Altenpfleger erfolgreich ihren Abschluss an der Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr gemacht. Nach mehrtägigen Abschlussprüfungen, die sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen erforderten, halten sie nun ihr Examen in den Händen.
„Wir wünschen unseren frisch examinierten Pflegekräften alles Gute für das Berufsleben. Die Türen stehen ihnen nun offen für die Pflege in unterschiedlichen Bereichen und Weiterbildungsmöglichkeiten im späteren Berufsleben,“ so Sabine Dreßler, Leitung der Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe.
Innerhalb der dreijährigen Ausbildungen konnten die Pflegekräfte den Arbeitsalltag in Praxiseinheiten kennenlernen und die zuvor am Campus der St. Elisabeth Gruppe erlernte Theorie anwenden. Die Auszubildenden bekommen so Einblicke in die Besonderheiten der unterschiedlichen Fachbereiche, wie beispielsweise der Geriatrie, der Kinderklinik und unterschiedlichen Bereichen in der stationären Pflege.
Infokasten: Seit 2020 werden die bisherigen Ausbildungen in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie der Altenpflege in einer generalistischen Pflegeausbildung vereint. Sie vermittelt alle Kompetenzen, die für die Pflege von Menschen jedes Alters benötigt werden. Pflegefachfrauen und -männern steht nach der Ausbildung ein Einsatz in allen Pflegebereichen offen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich für die Pflege in einem Bereich zu spezialisieren. Alle Informationen zur neuen Ausbildung gibt es unter: https://www.elisabethgruppe.de/pflegeschule.