Mit erfolgreichem Abschluss ihrer Prüfungen haben 30 angehende Pflegefachassistenten am 31. März 2025 ihre Ausbildung bei der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr beendet. Im Rahmen der einjährigen Ausbildung haben sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten erlangt, um pflegebedürftige Menschen professionell zu versorgen und examinierte Pflegefachkräfte in verschiedenen Pflegesituationen zu unterstützen.
Am 01. April 2025 begrüßte die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr insgesamt 50 angehende Pflegefachassistenten. In den nächsten 12 Monaten erlernen die Auszubildenden alle notwendigen Kenntnisse, um Patienten aller Altersklassen während ihres Krankenhausaufenthaltes zu unterstützen.
Am letzten Tag im Februar erfolgte mit der Zeugnisvergabe der letzte Akt ihrer Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann für 37 jungen Frauen und Männer. Nach drei Jahren generalistischer Pflegeausbildung starten die meisten nun in verschiedenen Einrichtungen St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr in das Berufsleben.
Spannende Einsatzbereiche wie der OP-Saal, die Notaufnahme oder die Aufwacheinheit durchlaufen die insgesamt 22 angehenden Anästhesietechnischen Assistentinnen und Assistenten (ATA), die heute ihre Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe begonnen haben. Was sie außerdem erwartet, ist vor allem ein praxisnaher Unterricht, mit dem sie bestens auf den beruflichen Alltag im OP vorbereitet werden.
22 neue Auszubildende starten ihre Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) bei der St. Elisabeth Gruppe und können sich auf eine praxisorientierte Ausbildung in einem spannenden und verantwortungsvollen Berufsfeld freuen.